Umbrich, Friedrich: Alptraum Balkan
: ein siebenbürgischer Bauernsohn im Zweiten Weltkrieg (1943 - 1945) / aufgezeichnet von Anna M. Wittmann nach der Erzählung von Friedrich Umbrich. [Übers. aus dem Engl. von Margit Reimer]. - Köln : Böhlau, 2003. - XV, 320 S. : Ill.; 24 cm - (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens; Bd. 26)
ISBN 978-3-412-16502-4 / 3-412-16502-6 Pp. : EUR 29.90
Quelle: DNB
Schuller, Johann Karl: Briefe eines Reisenden durch Siebenbürgen
/ Johann Karl Schuller. Hrsg. von Horst Schuller Anger. [In Verbindung mit der Kommission zum Studium der Deutschen Geschichte und Kultur im Osten an der Universität Bonn]. - Berlin : Nicolai, 1995. - 187 S.; 19 cm - (Deutsche Bibliothek des Ostens)
ISBN 978-3-87584-555-6 / 3-87584-555-2 Gewebe
Quelle: DNB
Schenk, Annemie: Deutsche in Siebenbürgen
: ihre Geschichte und Kultur / Annemie Schenk. - München : Beck, 1992. - 191 S. : Ill., Kt.; 23 cm
ISBN 978-3-406-35877-7 / 3-406-35877-2 Gewebe : DM 39.80
Literaturverz. S. 181 - 186
Quelle: DNB
Moldt, Dirk: Deutsche Stadtrechte im mittelalterlichen Siebenbürgen
: Korporationsrechte - Sachsenspiegelrecht - Bergrecht / von Dirk Moldt. - Köln : Böhlau, 2009. - IX, 259 S.; 24 cm - (Studia Transylvanica; Bd. 37)
ISBN 978-3-412-20238-5 Pp. : EUR 34.90
Literaturverz. S. 240 - 256
Quelle: DNB
Dorfleben der Siebenbürger Sachsen
: Tradition und Brauchtum / hrsg. vom Frauen- und Familienreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Ortrun Scola ; Rotraut Acker-Sutter. Mit einer Einf. von Ernst Wagner. - München : Callwey, 1991. - 216 S. : überwiegend Ill., Kt.; 24 cm
ISBN 978-3-7667-1004-8 / 3-7667-1004-4 Pp. : DM 58.00, DM 46.00 (Subskr.-Pr. bis 1. August 1991)
Quelle: DNB
Bräuer, Birgit: Ethnizität und Wohnkultur
: Aspekte von Selbstverständnis und materieller Kultur Siebenbürger Sachsen in Niedersachsen / Birgit Bräuer. - Marburg : Elwert, 2000. - 270 S. : Ill.; 21 cm - (Schriftenreihe der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V; Bd. 83)
ISBN 978-3-7708-1205-9 / 3-7708-1205-0 kart. : EUR 24.00, sfr 45.00
Quelle: DNB
Liebig, Sabine: Eine Frau geht ihren Weg - von Ravensburg nach Siebenbürgen
: Frauenalltag in Siebenbürgen zwischen Nationalsozialismus und Kommunismus am Beispiel von Maria Klein / Sabine Liebig. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 431 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 809)
ISBN 978-3-631-34114-8 / 3-631-34114-8 kart. : ca. DM 118.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Szegedi, Edit: Geschichtsbewusstsein und Gruppenidentität
: die Historiographie der Siebenbürger Sachsen zwischen Barock und Aufklärung / von Edit Szegedi. [Aus dem Rumän. übers. von Éva Papp]. - Köln : Böhlau, 2002. - VIII, 450 S.; 24 cm - (Studia Transylvanica; Bd. 28)
ISBN 978-3-412-15901-6 / 3-412-15901-8 Pp. : EUR 44.90
Quelle: DNB
Gruppenautonomie in Siebenbürgen
: 500 Jahre siebenbürgisch-sächsische Nationsuniversität / hrsg. von Wolfgang Kessler. - Köln : Böhlau, 1990. - 416 S.; 24 cm - (Siebenbürgisches Archiv; Folge 3, Bd. 24)
ISBN 978-3-412-22588-9 / 3-412-22588-6 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Hall, Richard: Die Liebenden auf dem Nil
/ Richard Hall. Dt. von Peter Hahlbrock. - Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 1997. - 378 S. : Ill., Kt.; 19 cm - ([Goldmann]; 72209 : btb)
ISBN 978-3-442-72209-9 / 3-442-72209-8 kart. : DM 18.00, S 131.00
Lizenz des Siedler-Verl., Berlin
Quelle: DNB