Nonnenmann, Rainer: Angebot durch Verweigerung
: die Ästhetik instrumentalkonkreten Klangkomponierens in Helmut Lachenmanns frühen Orchesterwerken / Rainer Nonnenmann. - Mainz : Schott, 2000. - 315 S. : Noten; 25 cm - (Kölner Schriften zur neuen Musik; Bd. 8)
ISBN 978-3-7957-1897-8 / 3-7957-1897-X Pp. : DM 78.00
Quelle: DNB
Der Atem des Wanderers - der Komponist Helmut Lachenmann
: Symposion, 17. und 18. September 2005, Alte Oper Frankfurt am Main / Hrsg. Hans-Klaus Jungheinrich. - Mainz : Schott, 2006. - 188 S. : Ill., Noten; 24 cm, 503 gr. - (Edition neue Zeitschrift für Musik)
ISBN 978-3-7957-0560-2 / 3-7957-0560-6 Pp. : EUR 19.95, sfr 35.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Haas, Elisabeth: Einübung in ästhetische Räume
: zu Anton Weberns Kinderstück, György Kurtágs Játékok und Helmut Lachenmanns Kinderspiel / Elisabeth Haas. - Wien : Böhlau, 2011. - 228 S. : Noten; 25 cm - (Wiener Schriften zur Stilkunde und Aufführungspraxis; Bd. 7)
ISBN 978-3-205-78697-9 Pp.
Quelle: DNB
Hiekel, Jörn Peter: Helmut Lachenmann und seine Zeit
/ von Jörn Peter Hiekel. - Lilienthal : Laaber, 2023. - 547 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele; 23 cm, 1250 g - (Große Komponisten und ihre Zeit)
ISBN 978-3-89007-809-0 / 3-89007-809-5 Festeinband : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB
Dražić, Lena: Die Politik des Kritischen Komponierens
: diskursive Verflechtungen um Helmut Lachenmann / Lena Dražić. - Wien : mdwPress, 2024. - 313 Seiten; 23 cm, 486 g
ISBN 978-3-8376-6701-1 / 3-8376-6701-4 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT), circa CHF 47.60 (freier Preis)
Quelle: DNB