Borgmann, Elmar-Laurent: Das schwierige Ganze - postmoderne Züge in Lawrence Durrells The Alexandria quartet
/ Elmar-Laurent Borgmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 257 S.; 21 cm - (Arbeiten zur Aesthetik, Didaktik, Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 19)
ISBN 978-3-631-47468-6 / 3-631-47468-7 kart. : sfr 66.00
Quelle: DNB
Feyerabend, Britta: Seems like old times
: postmodern nostalgia in Woody Allenś work / Britta Feyerabend. - Heidelberg : Winter, 2009. - VIII, 288 S.; 22 cm - (American studies; Vol. 157)
ISBN 978-3-8253-5388-9 Pp. : EUR 44.00
Literaturverz. S. 277 - 288
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Guggenberger, Bernd: Sein oder Design
: im Supermarkt der Lebenswelten / Bernd Guggenberger. - Hamburg : Rotbuch-Verl., 1998. - 301 S.; 21 cm - (Rotbuch-Zeitgeschehen)
ISBN 978-3-88022-484-1 / 3-88022-484-6 Pp. : DM 38.00, sfr 37.00, S 277.00
Literaturverz. S. 295 - [302]
Quelle: DNB
Guggenberger, Bernd: Sein oder Design
: im Supermarkt der Lebenswelten / Bernd Guggenberger. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2000. - 301 S.; 19 cm - (Rororo; 60840 : rororo-Sachbuch)
ISBN 978-3-499-60840-7 / 3-499-60840-5 kart. : DM 16.90, S 123.00
Literaturverz. S. 295 - [302]. - Lizenz der Europ. Verl.-Anst., Rotbuch-Verl., Hamburg
Quelle: DNB
Fein, Hubert: Seinsvertrauen
: zur Relevanz metaphysischen Denkens in der Postmoderne / Hubert Fein. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 144 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-6345-9 / 3-8260-6345-7 Broschur : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB
Frenzel, Peter: Selbsterfahrung als Selbsterfindung
: personzentrierte Psychotherapie nach Carl R. Rogers im Lichte von Konstruktivismus und Postmoderne / Peter Frenzel. - Regensburg : Roderer, 1991. - 107 S.; 21 cm - (Theorie und Forschung; Bd. 130 : Psychologie ; Bd. 52)
ISBN 978-3-89073-499-6 / 3-89073-499-5 kart. : DM 34.00
Literaturverz. S. 96 - 99
Quelle: DNB
Benhabib, Seyla: Selbst im Kontext
: kommunikative Ethik im Spannungsfeld von Feminismus, Kommunitarismus und Postmoderne / Seyla Benhabib. Aus dem Amerikan. von Isabella König. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995. - 339 S.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 1725 = N.F., Bd. 725)
ISBN 978-3-518-11725-5 / 3-518-11725-4 kart. : DM 24.80, S 194.00
Quelle: DNB
Haar, Rebecca: Simulation und virtuelle Welten
: Theorie, Technik und mediale Darstellung von Virtualität in der Postmoderne / Rebecca Haar. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 385 Seiten; 23 cm, 600 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 186)
ISBN 978-3-8376-4555-2 / 3-8376-4555-X Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.20 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Krause, Boris: Solidarität in Zeiten privatisierter Kontingenz
: Anstöße Zygmunt Baumans für eine christliche Sozialethik der Postmoderne / Boris Krause. - Münster : Lit, 2005. - VII, 131 S.; 21 cm - (Forum Religion & Sozialkultur : Abt. B, Profile und Projekte; Bd. 19)
ISBN 978-3-8258-8880-0 / 3-8258-8880-0 kart. : EUR 17.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kleve, Heiko: Die Sozialarbeit ohne Eigenschaften
: Fragmente einer postmodernen Professions- und Wissenschaftstheorie sozialer Arbeit / Heiko Kleve. - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 2000. - 211 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-1234-3 / 3-7841-1234-X kart. : DM 34.00, sfr 32.50, S 248.00
Literaturverz. S. 199 - 210
Quelle: DNB