Dapía, Silvia G.: Die Rezeption der Sprachkritik Fritz Mauthners im Werk von Jorge Luis Borges
/ Silvia G. Dapía. - Köln : Böhlau, 1993. - 190 S.; 22 cm - (Forum Ibero-Americanum; Bd. 8)
ISBN 978-3-412-07393-0 / 3-412-07393-8 engl. brosch. : DM 58.00
Quelle: DNB
Sick, Bastian: Schlagen Sie dem Teufel ein Schnäppchen
: ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache / Bastian Sick. - 1. Auflage - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2017. - 214 Seiten : Illustrationen; 20 cm - (KiWi; 1538)
ISBN 978-3-462-05029-5 / 3-462-05029-X Festeinband : EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT)
Quelle: DNB
Keck, Edi: Schluss mit der Engländerei!
/ Edi Keck & Patrick Keck. - Wien : Ed. Atelier, 2011. - 174 S.; 21 cm
ISBN 978-3-902498-54-0 Pp. : EUR 21.90 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kappes, Christoph: Schreibgebärden
: zur Poetik und Sprache bei Thomas Bernhard, Peter Handke und Botho Strauß / Christoph Kappes. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. - 251 S.; 24 cm, 510 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 559)
ISBN 978-3-8260-3229-5 / 3-8260-3229-2 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Skandal im Sprachbezirk
/ Martin Neef ... (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. - 349 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-631-65305-0 / 3-631-65305-0 Pp. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 45.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schrattenholzer, Elisabeth: Sorry, Nathan!
: wortblind und sinntaub ; die Beschädigung des Denkens durch die Sprache des Patriarchats ; Analysen, Betrachtungen, Gegenwehr / Elisabeth Schrattenholzer. - Wien : Czernin, 2004. - 168 S.
ISBN 3-7076-0050-5 Eur 18,60
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Kraus, Karl: Die Sprache
/ Karl Kraus. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997. - 372 S.; 18 cm - (Bibliothek Suhrkamp; Bd. 1244)
ISBN 978-3-518-22244-7 / 3-518-22244-9 Pp. : DM 34.80
Quelle: DNB
Kraus, Karl: Die Sprache
/ Karl Kraus. - [3. Aufl.] - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992. - 470 S.; 18 cm - (Schriften / Karl Kraus; Bd. 7)
ISBN 978-3-518-37817-5 / 3-518-37817-1 kart. : DM 22.00
Literaturverz. S. 461 - 464
Quelle: DNB
Pusch, Luise F.: Die Sprache der Eroberinnen und andere Glossen
/ Luise F. Pusch. - [1. Auflage] - Göttingen : Wallstein Verlag, 2016. - 143 Seiten : Illustrationen; 20 cm
ISBN 978-3-8353-1896-0 / 3-8353-1896-9 Broschur : circa EUR 10.20 (AT), circa EUR 9.90 (DE)
Quelle: DNB
Klemperer, Victor: Die Sprache des Dritten Reiches
: Beobachtungen und Reflexionen aus LTI / Victor Klemperer ; ausgewählt und herausgegeben von Heinrich Detering. - Lizenzausgabe, 1. Auflage - [Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 2022. - 151 Seiten; 17 cm
ISBN 978-3-7632-7400-0 Broschur
Das Wort "Sprache" wird im Titel siebenmal wiederholt, wobei bei jeder Wiederholung nach dem ersten Buchstaben nacheinander ein weiterer Buchstabe zusätzlich in Frakturschrift dargestellt wird
Quelle: DNB