Schroeter-Brauss, Sabina: Sprache im naturwissenschaftlichen Unterricht
: eine Einführung / Sabina Schroeter-Brauss, Verena Wecker, Laura Henrici. - Münster : Waxmann, 2018. - 204 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (UTB; 4861)
ISBN 978-3-8252-4861-1 / 3-8252-4861-5 Broschur : circa EUR 19.99 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Süßebecker, Katrin: Sprache - Macht - Anerkennung
: ein Praxiskonzept zur Förderung von Sprachbewusstheit / Katrin Süßebecker. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2019. - 257 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 419 g
ISBN 978-3-7799-6011-9 / 3-7799-6011-7 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sprachenbewusstheit im Fremdsprachenunterricht
: Arbeitspapiere der 32. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts / Eva Burwitz-Melzer ... (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2012. - 217 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)
ISBN 978-3-8233-6763-5 kart. : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT), sfr 41.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sprache und Identität in frankophonen Kulturen
/ Manfred Schmeling ; Sandra Duhem (Hrsg.). - Opladen : Leske und Budrich, 2003. - 284 S. : Kt.; 23 cm - (Frankreich-Forum; Bd. 4. 2001/2002)
ISBN 978-3-8100-3703-9 / 3-8100-3703-6 kart.
Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Sprachidentität - Identität durch Sprache
/ Nina Janich/Christiane Thim-Mabrey (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2003. - VIII, 213 S.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 465)
ISBN 978-3-8233-5761-2 / 3-8233-5761-1 kart. : EUR 48.00, sfr 79.30
Literaturangaben
Quelle: DNB
Stroh, Cornelia: Sprachkontakt und Sprachbewusstsein
: eine soziolinguistische Studie am Beispiel Ost-Lothringens / Cornelia Stroh. - Tübingen : Narr, 1993. - X, 205 S.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 383)
ISBN 978-3-8233-5048-4 / 3-8233-5048-X kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Scharloth, Joachim: Sprachnormen und Mentalitäten
: Sprachbewusstseinsgeschichte in Deutschland im Zeitraum von 1766 - 1785 / Joachim Scharloth. - Tübingen : Niemeyer, 2005. - X, 561 S. : Ill.; 23 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 255)
ISBN 978-3-484-31255-5 / 3-484-31255-6 kart. : EUR 158.00, sfr 250.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Braselmann, Petra M. E.: Sprachpolitik und Sprachbewusstsein in Frankreich heute
/ Petra Braselmann. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VI, 162 S.; 24 cm - (Romanistische Arbeitshefte; 43)
ISBN 978-3-484-54043-9 / 3-484-54043-5 kart. : DM 19.80
Literaturverz. S. 143 - 160
Quelle: DNB
Sprachreflexion - Handlungsfelder und Erwerbskontexte
/ Ann Peyer/Benjamin Uhl (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2020. - 245 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Positionen der Deutschdidaktik; Band 10)
ISBN 978-3-631-77885-2 Festeinband
Quelle: DNB
Ingendahl, Werner: Sprachreflexion statt Grammatik
: ein didaktisches Konzept für alle Schulstufen / Werner Ingendahl. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VI, 280 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 211)
ISBN 978-3-484-31211-1 / 3-484-31211-4 kart. : DM 39.00
Literaturverz. S. 265 - 280
Quelle: DNB