Lesen und Schreiben in den römischen Provinzen
: schriftliche Kommunikation im Alltagsleben : Akten des 2. Internationalen Kolloquiums von DUCTUS - Association internationale pour l'étude des inscriptions mineures, RGZM Mainz, 15.-17. Juni 2011 / Markus Scholz, Marietta Horster (Hrsg.). - Mainz : Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2015. - XIX, 246 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (RGZM-Tagungen; Band 26)
ISBN 978-3-88467-254-9 / 3-7954-3098-4 Broschur : EUR 41.20 (AT), sfr 46.00 (freier Pr.), EUR 40.00 (DE)
Quelle: DNB
Lese- und Schreibkompetenzen im Fachunterricht vermitteln
: Praxishandbuch für Fortbildende und Lehrende in Sekundarstufen und beruflicher Bildung / Christine Garbe, Marco Grahl-Marniok, Yvonne Hörmann & Birgit Kreitz (Hrsg.). - Bielefeld : wbv, 2023. - 176 Seiten : Illustrationen; 30 cm, 472 g - (Beiträge zur Schulentwicklung | Praxis)
ISBN 978-3-7639-7324-8 / 3-7639-7324-9 Broschur : EUR 29.90 (DE)
Quelle: DNB
Kurzrock, Tanja: Neue Medien und Deutschdidaktik
: eine empirische Studie zu Mündlichkeit und Schriftlichkeit / Tanja Kurzrock. - Tübingen : Niemeyer, 2003. - IX, 335 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 239)
ISBN 978-3-484-31239-5 / 3-484-31239-4 kart. : EUR 92.00, sfr 152.00
Quelle: DNB
Neue Schriftmedien im Lehramtsstudium Deutsch
: Untersuchungsergebnisse und Konsequenzen / Inge Blatt ; Wilfried Hartmann ; Andreas Voss. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 228 S.; 21 cm - (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 47)
ISBN 978-3-631-34550-4 / 3-631-34550-X kart. : DM 59.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 222 - 228
Quelle: DNB
Sauer, Silke: Oralität und Literalität
: ihre Bedeutung für Kommunikation und Bibelübersetzung / Silke Sauer. - Bonn : Verl. für Kultur und Wiss., 1995. - 97 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Edition AfeM : [...], Mission scripts; Bd. 4)
ISBN 978-3-926105-37-0 / 3-926105-37-2 kart. : DM 24.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 87 - 91
Quelle: DNB
Becker-Mrotzek, Michael: Schreibkompetenz entwickeln und beurteilen
: [Sekundarstufe I/II] / Michael Becker-Mrotzek/Ingrid Böttcher. Unter Mitarb. von Julia Dreher .... - 4., überarb. Neuaufl. - Berlin : Cornelsen, 2012. - 256 S. : Ill.; 21 cm - (Scriptor Praxis)
ISBN 978-3-589-23212-3 / 3-589-23212-9 kart. : EUR 22.95 (DE), ca. EUR 23.60 (AT), ca. sfr 36.60 (freier Pr.)
Zusätzliches Online-Angebot unter www.cornelsen.de/webcodes. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Schrifttexte im Kommunikationsbereich Alltag
/ Inge Pohl/Horst Ehrhardt (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 432 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 640 g - (Sprache - System und Tätigkeit; Band 68)
ISBN 978-3-631-65996-0 / 3-631-65996-2 Festeinband : EUR 74.95 (DE), EUR 77.00 (AT), sfr 87.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sprachwandel durch Computer
/ Rüdiger Weingarten (Hrsg.). - Opladen : Westdt. Verl., 1997. - 240 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-531-12940-2 / 3-531-12940-6 kart. : DM 54.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kiesendahl, Jana: Status und Kommunikation
: ein Vergleich von Sprechhandlungen in universitären E-Mails und Sprechstundengesprächen / von Jana Kiesendahl. - Berlin : Erich Schmidt, 2011. - 393 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Philologische Studien und Quellen; H. 227)
ISBN 978-3-503-12243-1 kart. : EUR 59.80, sfr 93.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bohatsch, Walter: Typojis
: einige neue Zeichen / Walter Bohatsch. - Erste Auflage - Mainz : Verlag Hermann Schmidt, 2017. - 239 Seiten : Illustrationen; 26 cm, 500 g
ISBN 978-3-87439-849-7 / 3-87439-849-8 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 25.00 (freier Preis)
Quelle: DNB