101 moderne Monologe
: zum Vorsprechen, Studieren und Kennenlernen / hrsg. von Eva Spambalg und Uwe Berend. - Leipzig : Henschel, 2010. - 284 S.; 22 cm
ISBN 978-3-89487-518-3 kart. : EUR 19.90
Quelle: DNB
101 Monologe
: zum Vorsprechen, Studieren und Kennenlernen / hrsg. von Eva Spamberg und Uwe Berend. - Berlin : Henschel, 2002. - 272 S.; 22 cm
ISBN 978-3-89487-445-2 / 3-89487-445-7 Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 35.90
Quelle: DNB
111 Monologe
: zum Vorsprechen, Studieren und Kennenlernen / herausgegeben von Eva Spambalg und Uwe Berend. - Erweiterte Ausgabe mit 10 zusätzlichen Texten von Autorinnen - Leipzig : Henschel, 2024. - 304 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-89487-852-8 / 3-89487-852-5 Broschur : EUR 25.95 (DE), EUR 26.70 (AT)
Quelle: DNB
55 Goethe-Monologe
: zum Vorsprechen, Studieren und Kennenlernen / hrsg. von Sabine Bayerl und Georg Kehren. - Leipzig : Henschel, 2010. - 143 S.; 22 cm
ISBN 978-3-89487-672-2 kart. : EUR 14.90, sfr 25.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Cuénin-Lieber, Mariette: Corneille et le monologue
: une interrogation sur le héros / Mariette Cuénin-Lieber. - Tübingen : Narr, 2002. - 466 S.; 21 cm - (Biblio 17; 134)
ISBN 978-3-8233-5546-5 / 3-8233-5546-5 kart. : EUR 54.00, sfr 97.00
Literaturverz. S. 458 - 466
Quelle: DNB
Niehaus, Michael: "Ich, die Literatur, ich spreche ..."
: der Monolog der Literatur im 20. Jahrhundert / Michael Niehaus. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 384 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 140)
ISBN 978-3-88479-969-7 / 3-88479-969-X kart. : DM 86.00, sfr 86.00, S 662.00
Quelle: DNB
Auhagen, Ulrike: Der Monolog bei Ovid
/ Ulrike Auhagen. - Tübingen : Narr, 1999. - 244 S.; 23 cm - (ScriptOralia; 119 : Reihe A, Altertumswissenschaftliche Reihe ; Bd. 30)
ISBN 978-3-8233-5429-1 / 3-8233-5429-9 Pp. : DM 86.00, sfr 77.00, S 628.00
Quelle: DNB
Lütteken, Laurenz: Das Monologische als Denkform in der Musik zwischen 1760 und 1785
/ Laurenz Lütteken. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - X, 625 S. : Noten; 23 cm - (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung; Bd. 24)
ISBN 978-3-484-17524-2 / 3-484-17524-9 kart. : DM 218.00, sfr 194.00, S 1591.00
Quelle: DNB
Matussek, Peter: Naturbild und Diskursgeschichte
: "Faust"-Studie zur Rekonstruktion ästhetischer Theorie / Peter Matussek. - Stuttgart : Metzler, 1992. - 383 S.; 24 cm - (Germanistische Abhandlungen; 75)
ISBN 978-3-476-00862-6 / 3-476-00862-2 Pp. : DM 78.00
Literaturverz. S. 353 - 383
Quelle: DNB
Schildknecht, Christiane: Philosophische Masken
: literarische Formen der Philosophie bei Platon, Descartes, Wolff und Lichtenberg / Christiane Schildknecht. - Stuttgart : Metzler, 1990. - 192 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-476-00717-9 / 3-476-00717-0 kart. : DM 54.00
Literaturverz. S. 173 - 185
Quelle: DNB