Vögl, Klaus Christian: Angeschlossen und gleichgeschaltet
: Kino in Österreich 1938–1945 / Klaus Christian Vögl. - 1. Auflage - Wien : Böhlau Verlag, 2018. - 447 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-205-20297-4 / 3-205-20297-X Broschur : circa EUR 60.00 (DE), circa EUR 60.00 (AT)
Quelle: DNB
Loacker, Armin: Anschluß im 3/4-Takt
: Filmproduktion und Filmpolitik in Österreich 1930 - 1938 / Armin Loacker. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1999. - 321 S. : Ill.; 21 cm - (Filmgeschichte international; Bd. 5)
ISBN 978-3-88476-312-4 / 3-88476-312-1 kart. : DM 48.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 299 - 309
Quelle: DNB
Hansen, Janine: Arnold Fancks "Die Tochter des Samurai"
: nationalsozialistische Propaganda und japanische Filmpolitik / Janine Hansen. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1997. - IX, 178 S. : Ill.; 24 cm - (Iaponia insula; Bd. 6)
ISBN 978-3-447-03973-4 / 3-447-03973-6 kart. : DM 50.00, sfr 46.50, S 365.00
Quelle: DNB
Jarothe, Sabine: Die Filmpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler staatlicher Förderung und US-amerikanischer Mediendominanz
/ Sabine Jarothe. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 434 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 31, Politik; Bd. 347)
ISBN 978-3-631-32725-8 / 3-631-32725-0 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Spieker, Markus: Hollywood unterm Hakenkreuz
: der amerikanische Spielfilm im Dritten Reich / Markus Spieker. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1999. - 394 S.; 21 cm - (Filmgeschichte international; Bd. 6)
ISBN 978-3-88476-361-2 / 3-88476-361-X kart. : DM 54.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lange, Gabriele: Das Kino als moralische Anstalt
: soziale Leitbilder und die Darstellung gesellschaftlicher Realität im Spielfilm des Dritten Reiches / Gabriele Lange. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 251 S.; 21 cm - (Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte; Bd. 7)
ISBN 978-3-631-45864-8 / 3-631-45864-9 kart. : sfr 66.00
Literaturverz. S. 242 - 251
Quelle: DNB
Vögl, Klaus Christian: Kinoboom - Kinosterben - Kinorenaissance
: Kino in Österreich von 1945 bis in die Gegenwart / Klaus Christian Vögl. - Wien : Böhlau Verlag, 2023. - 331 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 634 g
ISBN 978-3-205-21517-2 / 3-205-21517-6 Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 51.00 (AT)
Quelle: DNB
Pehnert, Horst: Kino, Künstler und Konflikte
: Filmproduktion und Filmpolitik in der DDR / Horst Pehnert. - Berlin : Das Neue Berlin, 2009. - 220 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-360-01959-2 kart. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT, freier Pr.), sfr 23.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
The political economy of local cinema
: a critical introduction / Anne Rajala/Daniel Lindblom/Matteo Stocchetti (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2020. - 257 Seiten; 21 cm, 340 g
ISBN 978-3-631-79951-2 / 3-631-79951-9 Broschur : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hahn, Brigitte J.: Umerziehung durch Dokumentarfilm?
: ein Instrument amerikanischer Kulturpolitik im Nachkriegsdeutschland (1945 - 1953) / Brigitte J. Hahn. - Münster : Lit, 1997. - XIV, 511 S.; 22 cm - (Kommunikationsgeschichte; Bd. 4)
ISBN 978-3-8258-2820-2 / 3-8258-2820-4 kart. : DM 58.80
Quelle: DNB