Europäische Währungsunion - wann und mit wem?
: Beiträge zur Frage eines optimalen Währungsraumes / Ursula Braun-Moser. - Bonn : Europa-Union-Verl., 1994. - 63 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7713-0467-6 / 3-7713-0467-9 kart. : DM 14.90, sfr 13.50, S 105.00
Quelle: DNB
Wolfrum, Oliver: Merkmale einer optimalen Weltwährungsordnung unter Berücksichtigung institutioneller Aspekte
/ Oliver Wolfrum. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 204 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 1526)
ISBN 978-3-631-47215-6 / 3-631-47215-3 kart. : sfr 52.00
Quelle: DNB
Elborgh-Woytek, Katrin: Optimale Währungsräume in der Transformation
: die Desintegration der Rubelzone 1992 bis 1995 / Katrin Elborgh-Woytek. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1998. - 351 S.; 21 cm - (Campus Forschung; Bd. 764)
ISBN 978-3-593-36002-7 / 3-593-36002-0 kart. : DM 68.00, S 496.00
Literaturverz. S. 319 - 351
Quelle: DNB
Hubel, Adrian: War die Eurokrise absehbar?
: ein analytischer Vergleich des Eurosystems mit dem klassischen Goldstandard aus ökonomischer und wirtschaftshistorischer Sicht / Adrian Hubel. - [1. Auflage] - Stuttgart : in Kommission bei: Franz Steiner Verlag, 2017. - 208 Seiten : Diagramme; 24 cm, 368 g - (Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte; Band 128)
ISBN 978-3-515-11661-9 / 3-515-11661-3 Broschur : circa EUR 44.00 (DE), circa EUR 45.30 (AT)
Quelle: DNB