hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Artenreichtum
51 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 6 >
Cover

Bauer, Carsten: Patente für Pflanzen - Motor des Fortschritts?

/ von Carsten Bauer. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Werner, 1993. - XIII, 337 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Umweltrechtliche Studien; Bd. 15)

ISBN 978-3-8041-4213-8 / 3-8041-4213-3 kart. : DM 98.00

Literaturverz. S. 303 - 332

Quelle: DNB

Cover

Population viability in plants

: conservation, management, and modeling of rare plants ; with 25 tables / C. A. Brigham ; M. W. Schwartz (ed.). - Berlin : Springer, 2003. - XVII, 362 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Ecological studies; Vol. 165)

ISBN 978-3-540-43909-7 / 3-540-43909-9 Pp. : EUR 106.95

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Pyrenocarpous lichens with bitunicate asci

: a first assessment of the lichen biodiversity inventory in Costa Rica ; with 3 tables / André Aptroot ... [Ed. V. Wirth]. - Berlin : Cramer in der Gebr.-Borntraeger-Verl.-Buchh.***5106394, 2008. - 162 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 22 cm, 280 gr. - (Bibliotheca lichenologica; Bd. 97)

ISBN 978-3-443-58076-6 / 3-443-58076-9 kart. : EUR 68.00

Literaturverz. S. 151 - 153

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Arnold, Antje: Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr

: gewusst wann & wie - mit den richtigen Maßnahmen die Tierwelt im Garten ganzjährig fördern / Antje Arnold. - 1. Auflage - München : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2023. - 216 Seiten : Illustrationen; 19 x 21 cm, 556 g

ISBN 978-3-8338-8057-5 / 3-8338-8057-0 Broschur : EUR 19.99 (DE), EUR 20.90 (AT), CHF 28.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Schmetterlinge Innsbrucks

: Artenvielfalt einst und heute / Peter Huemer & Siegfried Erlebach mit einem Beitr. von Andreas Jedinger. - Innsbruck : Wagner, 2007. - 318 S. : zahlr. Ill.; 24 cm, 780 gr. - (Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs; N.F., 33)

ISBN 978-3-7030-0432-2 / 3-7030-0432-0 Pp. : EUR 25.00 (DE), EUR 25.00 (AT)

Literaturverz. S. 262 - 266

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Boschi, Cristina: Die Schneckenfauna der Schweizer Juraweiden

: Auswirkungen unterschiedlicher Bewirtschaftungsformen sowie der Bewirtschaftungsgeschichte auf die Trockenweiden-Schneckengesellschaft / Cristina Boschi ; Bruno Baur. [Bristol-Stiftung]. - Berne : Haupt, 2009. - 128 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm, 368 gr. - (Bristol-Schriftenreihe; Bd. 24)

ISBN 978-3-258-07526-6 kart. : EUR 23.50 (DE), EUR 24.20 (AT), sfr 36.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Leakey, Richard E.: Die sechste Auslöschung

: Lebensvielfalt und die Zukunft der Menschheit / Richard Leakey ; Roger Lewin. Aus dem Amerikan. von Sebastian Vogel. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 1996. - 332 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm

ISBN 978-3-10-042703-8 / 3-10-042703-3 Pp. : DM 48.00, sfr 44.50, S 355.00

Quelle: DNB

Cover

Stadtfauna

: 600 Tierarten der Stadt Zürich / Stadt Zürich, Grün-Stadt-Zürich. Stefan Ineichen ; Max Ruckstuhl Hrsg.. - 1. Aufl. - Bern : Haupt, 2010. - 446 S. : zahlr. Ill.; 22 cm

ISBN 978-3-258-07561-7 kart. : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 69.00 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Ditzer, Thomas: Struktur und Dynamik natürlicher und bewirtschafteter Dipterocarpaceenwälder: eine Fallstudie der Modellbildung und Simulation für die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen unter Unsicherheit

/ Thomas Ditzer. - Göttingen : Goltze, 1999. - XXII, 359 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Göttinger Beiträge zur Land- und Forstwirtschaft in den Tropen und Subtropen; H. 131)

ISBN 978-3-88452-392-6 / 3-88452-392-9 kart.

Quelle: DNB

Cover

Ziegler, Christian: Trügerische Schönheiten

: die Welt der wilden Orchideen / Christian Ziegler. Mit einem Vorw. von Natalie Angier und einer Einf. von Michael Pollan. Aus dem Engl. von Claudia Arlinghaus. - Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer, 2012. - 179 S. : überw. Ill.; 26 cm

ISBN 978-3-8001-7822-3 / 3-8001-7822-2 Pp. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 6 >
Projekte . Kooperationen