Berghahn, Cord-Friedrich: Moses Mendelssohns "Jerusalem"
: ein Beitrag zur Geschichte der Menschenrechte und der pluralistischen Gesellschaft in der deutschen Aufklärung / Cord-Friedrich Berghahn. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - VI, 320 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 161)
ISBN 978-3-484-18161-8 / 3-484-18161-3 kart.
Quelle: DNB
Moses Mendelssohn und die Kreise seiner Wirksamkeit
/ hrsg. von Michael Albrecht .... - Tübingen : Niemeyer, 1994. - 445 S. : Ill.; 23 cm - (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung; Bd. 19)
ISBN 978-3-484-17519-8 / 3-484-17519-2 engl. brosch. : ca. DM 212.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturverz. S. 266 - 268
Quelle: DNB
Steer, Martina: Moses Mendelssohn und seine Nachwelt
: eine Kulturgeschichte der jüdischen Erinnerung / Martina Steer. - [1. Auflage] - Göttingen : Wallstein Verlag, 2019. - 440 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-8353-3529-5 / 3-8353-3529-4 Festeinband : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB
Musik und Ästhetik im Berlin Moses Mendelssohns
/ hrsg. von Anselm Gerhard. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - XI, 263 S. : Ill., Noten; 23 cm - (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung; Bd. 25)
ISBN 978-3-484-17525-9 / 3-484-17525-7 kart. : ca. DM 126.00
Quelle: DNB