Breil, Reinhold: Kritik und System
: die Grundproblematik der Ontologie Nicolai Hartmanns in transzendentalphilosophischer Sicht / Reinhold Breil. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996. - IX, 314 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1144-3 / 3-8260-1144-9 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 523.00
Quelle: DNB
Zeidler, Kurt Walter: Kritische Dialektik und Transzendentalontologie
: der Ausgang des Neukantianismus und die post-neukantianische Systematik R. Hönigswalds, W. Cramers, B. Bauchs, H. Wagners, R. Reiningers und E. Heintels / von Kurt Walter Zeidler. - Bonn : Bouvier, 1995. - 372 S.; 23 cm - (Studien zum System der Philosophie : [...], Beiheft; 1)
ISBN 978-3-416-02518-8 / 3-416-02518-0 Pp. : ca. DM 98.00, ca. sfr 100.10, ca. S 765.00
Literaturverz. S. 332 - 366
Quelle: DNB
Mettin, Martin: Kritische Theorie des Hörens
: Untersuchungen zur Philosophie Ulrich Sonnemanns / Martin Mettin. - Stuttgart : J.B. Metzler, 2020. - XXXV, 392 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 652 g - (Studien zur kritischen Theorie)
ISBN 978-3-476-05692-4 / 3-476-05692-9 Broschur : circa EUR 54.99 (DE), circa EUR 56.53 (AT), circa CHF 61.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Remmel, Daniel: Die Leiblichkeit der Offenbarung
: zur anthropologischen, offenbarungstheologischen und christologischen Relevanz der Lebensphänomenologie Michel Henrys / Daniel Remmel. - Innsbruck : Tyrolia-Verlag, 2021. - 630 Seiten; 23 cm, 982 g - (Innsbrucker theologische Studien; Band 97)
ISBN 978-3-7022-3922-0 / 3-7022-3922-7 Broschur : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 59.00 (AT)
Quelle: DNB
Llano, Alejandro: Metaphysics and language
/ Alejandro Llano. Transl. and ed. by James W. Albrecht. - Hildesheim : Olms, 2005. - VIII, 390 S.; 24 cm - (Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie; Bd. 67)
ISBN 978-3-487-12839-9 / 3-487-12839-X kart. : EUR 68.00
Literaturverz. S. 357 - 383
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Brandner, Rudolf: Natur und Subjektivität
: zum Verständnis des Menschseins im Anschluß an Schellings Grundlegung der Naturphilosophie / Rudolf Brandner. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 98 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2404-7 / 3-8260-2404-4 kart. : EUR 18.00, sfr 32.00
Literaturverz. S. 96 - 98
Quelle: DNB
Novalis: Navigating Novalis
: Texte von Friedrich von Hardenberg über die Kunst des Schwebens / ausgew., in ein variables Gefüge gebracht und erl. von Eckhard Siepmann. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Anabas-Verl., 2001. - 119 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-87038-332-9 / 3-87038-332-1 Pp. : EUR 14.00
Quelle: DNB
Hünefeldt, Thomas: Peirces Dekonstruktion der Transzendentalphilosophie in eine phänomenologische Semiotik
/ Thomas Hünefeldt. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 130 S.; 21 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 313)
ISBN 978-3-8260-2197-8 / 3-8260-2197-5 kart. : EUR 19.50, sfr 35.30
Quelle: DNB
Becker, Simon: Phänomenologie und Transzendenzbezug bei Kant, Schleiermacher und Heidegger
/ Simon Becker. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2023. - 901 Seiten; 24 cm - (Arbeiten zur systematischen Theologie; Band 19)
ISBN 978-3-374-07247-7 / 3-374-07247-X Festeinband : EUR 138.00 (DE), EUR 141.90 (AT)
Quelle: DNB
Philosophie als Denkwerkzeug
: zur Aktualität transzendentalphilosophischer Argumentation ; Festschrift für Albert Mues zum 60. Geburtstag / hrsg. von Martin Götze .... - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 305 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1363-8 / 3-8260-1363-8 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Bibliogr.
Quelle: DNB