Skvarics, Helga: Volksfrömmigkeit und Alltagskultur
: zum Stiftungsgeschehen Wiener Neustädter Bürger im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit (14. Jh. - 16. Jh.) / Helga Skvarics. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 247 S.; 21 cm - (Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs; Bd. 15)
ISBN 978-3-631-36083-5 / 3-631-36083-5 kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wollasch, Joachim: Wege zur Erforschung der Erinnerungskultur
: ausgewählte Aufsätze / Joachim Wollasch. Hrsg. von Mechthild Sandmann ... Mit einer Einf. von Rudolf Schieffer. - Münster : Aschendorff, 2011. - XIX, 718 S. : Ill.; 23 cm - (Societas et fraternitas)
ISBN 978-3-402-10385-2 kart. : EUR 68.00 (DE), sfr 115.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wider das Vergessen und für das Seelenheil
: Memoria und Totengedenken im Mittelalter / hrsg. von Rainer Berndt. - Münster : Aschendorff, 2013. - 382 S. : Ill.; 25 cm - (Erudiri sapientia; Bd. 9)
ISBN 978-340-21043-6-1 Pp. : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT), sfr 78.90 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Oexle, Otto Gerhard: Die Wirklichkeit und das Wissen
: Mittelalterforschung - Historische Kulturwissenschaft - Geschichte und Theorie der historischen Erkenntnis / Otto Gerhard Oexle. Hrsg. von Andrea von Hülsen-Esch .... - 1. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. - 1060 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-525-30021-3 / 3-525-30021-2 Pp. : EUR 129.95 (DE), EUR 133.60 (AT), sfr 169.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Uden, Ronald: Wohin mit den Toten?
: Totenwürde zwischen Entsorgung und Ewigkeit / Ronald Uden. - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2006. - 222 S.; 22 cm
ISBN 978-3-579-08009-3 / 3-579-08009-1 kart. : EUR 19.95 (DE), ca. EUR 20.50 (AT), ca. sfr 36.10
Literaturverz. S. 217 - 219
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zeichen der Hoffnung in Tod und Trauer
: Werkbuch zur Sterbe- und Totenliturgie / Manfred Probst ; Klemens Richter. - [Neubearb.] - Freiburg im Breisgau : Herder, 1996. - 335 S.; 20 cm
ISBN 978-3-451-23770-6 / 3-451-23770-9 kart.
Quelle: DNB
Zajic, Andreas: "Zu ewiger gedächtnis aufgericht"
: Grabdenkmäler als Quelle für Memoria und Repräsentation von Adel und Bürgertum im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit ; das Beispiel Niederösterreichs / Andreas Zajic. - Wien : Oldenbourg, 2004. - 404 S. : Ill.; 24 cm - (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung : [...], Ergänzungsband; 45)
ISBN 978-3-486-64854-6 / 3-486-64854-3 kart. : EUR 49.80
Literaturverz. S. 345 - 376
Quelle: DNB