Petrat, Nicolai: Psychologie des Instrumentalunterrichts
/ Nicolai Petrat. - Kassel : Bosse, 2000. - 255 S. : Ill., graph. Darst., Noten; 25 cm
ISBN 978-3-7649-2680-9 / 3-7649-2680-5 kart. : DM 39.80
Literaturverz. S. 247 - 252
Quelle: DNB
Querverbindungen
: Anstöße zur Erweiterung musikpädagogischer Spielräume ; Kongressbericht 5. - 6. November 1998 des Forschungsinstituts für Instrumental- und Gesangspädagogik e.V. / hrsg. von Gerhard Mantel. In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. - Mainz : Schott, 2000. - 177 S. : graph. Darst.; 25 cm - (Schott Musikpädagogik)
ISBN 978-3-7957-0434-6 / 3-7957-0434-0 Pp. : DM 78.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Spielen und Unterrichten
: Grundlagen der Instrumentaldidaktik / hrsg. von Ulrich Mahlert. - Mainz : Schott, 1997. - 351 S. : Ill., graph. Darst, Noten; 25 cm
ISBN 978-3-7957-0298-4 / 3-7957-0298-4 Pp. : DM 58.00
Quelle: DNB
Schwarzenbach, Peter: Üben ist doof
: Gedanken und Anregungen für den Instrumentalunterricht / Peter Schwarzenbach ; Brigitte Bryner-Kronjäger. - 5., aktualisierte und erw. Aufl. - Frauenfeld : Waldgut, 1993. - 168 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Waldgut, logo)
ISBN 978-3-7294-0060-3 / 3-7294-0060-6 kart. : DM 37.00
Quelle: DNB
Röbke, Peter: Vom Handwerk zur Kunst
: didaktische Grundlagen des Instrumentalunterrichts / Peter Röbke. - London : Schott, 2000. - 349 S. : graph. Darst., Noten; 25 cm - (Studienbuch Musik)
ISBN 978-3-7957-8715-8 / 3-7957-8715-7 kart.
Literaturverz. S. 341 - 349
Quelle: DNB
Wege aus der Eintönigkeit
: multidimensionaler Instrumentalunterricht oder: die Wiederentdeckung und Weiterentwicklung (fast) vergessener Unterrichtsformen / Gerhard Wolters, Reinhard Stein & Christine Bisle. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Zimmermann, 1999. - 328 S. : Ill., graph. Darst., Noten; 24 cm
ISBN 978-3-921729-71-7 / 3-921729-71-8 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Gutzwiller, Andreas: Die Welt in einem Ton
: Gespräche über eine fremde Musik / Andreas Gutzwiller/Christoph Wegmann. - Basel : Schwabe Verlag, 2021. - 123 Seiten : Illustrationen; 25 x 29 cm, 889 g
ISBN 978-3-7965-4417-0 / 3-7965-4417-7 Festeinband : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 34.00 (freier Preis)
Quelle: DNB