Dörr, Volker C.: "Reminiscenzien"
: Goethe und Karl Philipp Moritz in intertextuellen Lektüren / Volker C. Dörr. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 305 S. : Ill.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; 269)
ISBN 978-3-8260-1595-3 / 3-8260-1595-9 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Schneider, Sabine: Die schwierige Sprache des Schönen
: Moritz' und Schillers Semiotik der Sinnlichkeit / Sabine M. Schneider. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 294 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 231)
ISBN 978-3-8260-1451-2 / 3-8260-1451-0 kart. : DM 78.00, sfr 80.90, S 569.00
Quelle: DNB
Meuthen, Erich: Selbstüberredung
: Rhetorik und Roman im 18. Jahrhundert / Erich Meuthen. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 1994. - 283 S.; 23 cm - (Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae; Bd. 23)
ISBN 978-3-7930-9102-8 / 3-7930-9102-3 kart. : DM 56.00
Quelle: DNB
Solana Higuera, Franziska: Spuren
: Karl Philipp Moritz in der Literatur und Kultur um 1800 / Franziska Solana Higuera. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2023. - 392 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 951 (2023))
ISBN 978-3-8260-7754-8 / 3-8260-7754-7 Broschur : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT)
Quelle: DNB
Läubli, Martina: Subjekt mit Körper
: die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W. G. Sebald / Martina Läubli. - Bielefeld : Transcript, 2014. - 298 S. : Ill.; 23 cm, 453 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-2655-1 / 3-8376-2655-5 kart. : EUR 34.99 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 45.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Eggers, Michael: Texte, die alles sagen
: erzählende Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts und Theorien der Stimme / Michael Eggers. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 271 S.; 24 cm - (Studien zur Kulturpoetik; Bd. 1)
ISBN 978-3-8260-2544-0 / 3-8260-2544-X kart. : EUR 38.00, sfr 66.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rohse, Heide: Unsichtbare Tränen
: Effi Briest - Oblomow - Anton Reiser - Passion Christi ; psychoanalytische Literaturinterpretationen zu Theodor Fontane, Iwan A. Gontscharow, Karl Philipp Moritz und Neuem Testament / von Heide Rohse. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 117 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1879-4 / 3-8260-1879-6 kart. : DM 26.00, sfr 24.10, S 190.00
Literaturverz. S. 112 - 117
Quelle: DNB
Morgner, Ulrike: "Das Wort aber ist Fleisch geworden"
: Allegorie und Allegoriekritik im 18. Jahrhundert am Beispiel von K. Ph. Moritz' "Andreas Hartknopf: eine Allegorie" / Ulrike Morgner. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 219 S.; 23 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 388)
ISBN 978-3-8260-2223-4 / 3-8260-2223-8 kart. : EUR 30.00, sfr 52.70
Quelle: DNB