Grams, Wolfgang: Karl Philipp Moritz
: eine Untersuchung zum Naturbegriff zwischen Aufklärung und Romantik / Wolfgang Grams. - Opladen : Westdt. Verl., 1992. - 305 S.; 23 cm - (Kulturwissenschaftliche Studien zur deutschen Literatur)
ISBN 978-3-531-12346-2 / 3-531-12346-7 kart. : DM 52.00
Quelle: DNB
Karl Philipp Moritz
: literaturwissenschaftliche, linguistische und psychologische Lektüren / Annelies Häcki Buhofer (Hrsg.). - Tübingen : Francke, 1994. - 141 S.; 23 cm - (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur; Bd. 67)
ISBN 978-3-7720-1985-2 / 3-7720-1985-4 kart. : DM 28.00, sfr 30.00, S 219.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Mein, Georg: Die Konzeption des Schönen
: der ästhetische Diskurs zwischen Aufklärung und Romantik: Kant - Moritz - Hölderlin - Schiller / Georg Mein. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2000. - 224 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-227-0 / 3-89528-227-8 kart. : DM 58.00, S 423.00, sfr 53.00
Quelle: DNB
Huang, Shih Yen: Literatur und Performanz im deutschen Roman um 1800
/ Shih Yen Huang. - Frankfurt, M. : Lang, 2007. - 344 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1953)
ISBN 978-3-631-56547-6 / 3-631-56547-X kart. : EUR 56.50 (DE), EUR 58.10 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wagner-Egelhaaf, Martina: Die Melancholie der Literatur
: Diskursgeschichte und Textfiguration / Martina Wagner-Egelhaaf. - Stuttgart : Metzler, 1997. - VI, 570 S. : Ill.
ISBN 978-3-476-01533-4 / 3-476-01533-5 Pp. : DM 98.00, sfr 89.00
Quelle: DNB
Wilhelms, Kerstin: My Way
: der Chronotopos des Lebenswegs in der Autobiographie (Moritz, Fontane, Dürrenmatt und Facebook) / Kerstin Wilhelms. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - 356 Seiten; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Band 365)
ISBN 978-3-8253-6724-4 / 3-8253-6724-X Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT)
Quelle: DNB
Torra-Mattenklott, Caroline: Poetik der Figur
: zwischen Geometrie und Rhetorik: Modelle der Textkomposition von Lessing bis Valéry / Caroline Torra-Mattenklott. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 442 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-7705-6027-1 / 3-7705-6027-2 Broschur : ca. EUR 55.60 (AT), ca. sfr 65.90 (freier Pr.), ca. EUR 54.00 (DE)
Quelle: DNB
Bezold, Raimund: Popularphilosophie und Erfahrungsseelenkunde im Werk von Karl Philipp Moritz
/ Raimund Bezold. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 1984. - XIII, 267 S.; 21 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 14)
ISBN 3-88479-129-X DM 49.80
Literaturverz. S. 248 - 261
Quelle: DNB
Knoche, Susanne: Der Publizist Karl Philipp Moritz
: eine intertextuelle Studie über die "Vossische Zeitung" und die "Denkwürdigkeiten" / Susanne Knoche. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 382 S.; 21 cm - (Bochumer Schriften zur deutschen Literatur; Bd. 52)
ISBN 978-3-631-33345-7 / 3-631-33345-5 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Pütter, Linda Maria: Reisen durchs Museum
: Bildungserlebnisse deutscher Schriftsteller in Italien (1770 - 1830) / Linda Maria Pütter. - Hildesheim : Olms, 1998. - 391 S.; 21 cm - (Germanistische Texte und Studien; Bd. 60)
ISBN 978-3-487-10790-5 / 3-487-10790-2 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB