Berndt, Frauke: Anamnesis
: Studien zur Topik der Erinnerung in der erzählenden Literatur zwischen 1800 und 1900 (Moritz - Keller - Raabe) / Frauke Berndt. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VI, 527 S. : Ill.; 23 cm - (Hermaea; N.F., Bd. 89)
ISBN 978-3-484-15089-8 / 3-484-15089-0 kart. : DM 134.00, sfr 119.00, S 978.00
Quelle: DNB
Schüre, Frank: Ästhetische Wegweiser durch eine "Hölle von Elend"
: der Anton Reiser von Karl Philipp Moritz / Frank Schüre. - München : Fink, 1997. - 294 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3258-2 / 3-7705-3258-9 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Varwig, Freyr Roland: "Auch ist Sprache das Schauspiel selber ..."
: Studien zur Hermeneutik der fiktions-basierten Sprechsituation bei Karl Philipp Moritz / Freyr Roland Varwig. - Berlin : Münster : LIT, 2019. - iv, 408 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Ars rhetorica; Band 23)
ISBN 978-3-643-11193-7 Broschur
Quelle: DNB
Bong, Jörg: "Die Auflösung der Disharmonien"
: zur Vermittlung von Gesellschaft, Natur und Ästhetik in den Schriften Karl Philipp Moritz' / Jörg Bong. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 154 S.; 21 cm - (Analysen und Dokumente; Bd. 32)
ISBN 978-3-631-46150-1 / 3-631-46150-X kart. : sfr 45.00
Literaturverz. S. 147 - 154
Quelle: DNB
Nübel, Birgit: Autobiographische Kommunikationsmedien um 1800
: Studien zu Rousseau, Wieland, Herder und Moritz / Birgit Nübel. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - VII, 293 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 136)
ISBN 978-3-484-18136-6 / 3-484-18136-2 engl. brosch. : DM 86.00
Quelle: DNB
Geisenhanslüke, Achim: Der Buchstabe des Geistes
: Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche / Achim Geisenhanslüke. - München : Fink, 2003. - 276 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3794-5 / 3-7705-3794-7 kart. : EUR 29.60, ca. sfr 50.80
Quelle: DNB
Cech, Oliver: Das elende Selbst und das schöne Sein
: Autonomie des Individuums und seiner Kunst bei Karl Philipp Moritz / Oliver Cech. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 2001. - 286 S.; 23 cm - (Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Cultura; Bd. 19)
ISBN 978-3-7930-9269-8 / 3-7930-9269-0 kart. : DM 48.00, sfr 42.90, S 350.00
Quelle: DNB
Eckle, Jutta: "Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir"
: Studien zu Johann Wolfgang von Goethes "Wilhelm Meisters theatralische Sendung" und Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser" / Jutta Eckle. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 458 S.; 23 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 435)
ISBN 978-3-8260-2458-0 / 3-8260-2458-3 kart. : EUR 58.00, sfr 100.30
Quelle: DNB
Dahms, Andrea Elisabeth: Erlesene Welten
: der fiktive Leser in der modernen Literatur ; Karl Philipp Moritz - Gottfried Keller - Peter Handke / Andrea Elisabeth Dahms. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 178 S.; 21 cm - (Bochumer Schriften zur deutschen Literatur; Bd. 64)
ISBN 978-3-631-53612-4 / 3-631-53612-7 kart. : EUR 39.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kim, Hŭi-ju: Ich-Theater
: zur Identitätsrecherche in Karl Philipp Moritz' Anton Reiser / Hee-Ju Kim. - Heidelberg : Winter, 2005. - 249 S.; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 214)
ISBN 978-3-8253-5026-0 / 3-8253-5026-6 Pp. : EUR 35.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen