Affektenlehre und amor Dei intellectualis
: die Rezeption Spinozas im Deutschen Idealismus, in der Frühromantik und in der Gegenwart / hrsg. von Violetta L. Waibel. Unter Mitarb. von Max Brinnich und Peter Gaitsch. - Hamburg : Meiner, 2012. - 356 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7873-2279-4 kart. : ca. EUR 48.00 (DE), ca. EUR 49.40 (AT), ca. sfr 79.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Affekte und Ethik
: Spinozas Lehre im Kontext / hrsg. von Achim Engstler und Robert Schnepf. - Hildesheim : Olms, 2002. - 374 S.; 24 cm - (Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie; Bd. 62)
ISBN 978-3-487-11694-5 / 3-487-11694-4 kart. : EUR 49.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Malinowski-Charles, Syliane: Affetcs et conscience chez Spinoza
: l'automatisme dans le progrès éthique / Syliane Malinowski-Charles. - Hildesheim : Olms, 2004. - 257 S.; 24 cm - (Europaea memoria : Reihe 1, Studien; Bd. 33)
ISBN 978-3-487-12781-1 / 3-487-12781-4 kart. : EUR 29.80
Quelle: DNB
Stünkel, Knut Martin: Atlantis Regained
: Spinoza und die kleinen Formen des Denkens / Knut Martin Stünkel. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 465 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-7506-3 / 3-8260-7506-4 Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)
Quelle: DNB
Frohschammer, Jakob: Ausgewählte Vorlesungshandschriften zur Philosophie- und Theologiegeschichte
: mit textkritischem Apparat sowie Namen- und Sachregister / Jakob Frohschammer. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - V, 740 Seiten; 25 cm, 1516 g - (Nachgelassene Schriften; Band 3)
ISBN 978-3-7720-8743-1 / 3-7720-8743-4 Festeinband : EUR 149.00 (DE)
Quelle: DNB
Bartuschat, Wolfgang: Baruch de Spinoza
/ Wolfgang Bartuschat. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 1996. - 201 S. : Ill.; 18 cm - (Beck'sche Reihe; 537 : Denker)
ISBN 978-3-406-38936-8 / 3-406-38936-8 kart. : DM 24.00, S 175.00
Bibliogr. und Literaturverz. S. 190 - 197
Quelle: DNB
Vries, Theun de: Baruch de Spinoza
/ mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargest. von Theun de Vries. [Aus dem Niederländ. übertr. von Elisabeth Meter-Plaut. Hrsg.: Kurt Kusenberg]. - 8. Aufl., 35. - 37. Tsd. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1994. - 188 S. : Ill.; 19 cm - (Rowohlts Monographien; 171)
ISBN 978-3-499-50171-5 / 3-499-50171-6 kart. : DM 12.90, S 100.00
Bibliogr. und Literaturverz. S. 176 - 185
Quelle: DNB
Spinoza, Benedictus de: Briefwechsel
/ Baruch de Spinoza ; neu übersetzt, mit einer Einleitung und Anmerkungen versehen von Wolfgang Bartuschat. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2017. - XXVIII, 332 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Sämtliche Werke; Band 6)
ISBN 978-3-7873-3141-3 / 3-7873-3141-7 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT), circa CHF 51.57 (freier Preis)
Quelle: DNB
Cassirer, Ernst: Descartes, Leibniz, Spinoza - Vorlesungen und Vorträge
/ Ernst Cassirer ; herausgegeben von Paolo Rubini und Christian Möckel unter Mitwirkung von Gideon Freundenthal, Dominic Kaegi, John Michael Krois † und Alberto Guillermo Ranea. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2018. - VIII, 326 Seiten; 25 cm, 739 g - (Nachgelassene Manuskripte und Texte; Band 14)
ISBN 978-3-7873-1260-3 Gewebe
Quelle: DNB
Renz, Ursula: Die Erklärbarkeit von Erfahrung
: Realismus und Subjektivität in Spinozas Theorie des menschlichen Geistes / Ursula Renz. - Frankfurt, M. : Klostermann, 2010. - 353 S.; 24 cm - (Philosophische Abhandlungen; Bd. 99)
ISBN 978-3-465-03643-2 kart. : EUR 49.00
Quelle: DNB