Lukas, Elisabeth: Den ersten Schritt tun
: Konflikte lösen - Frieden schaffen / Elisabeth Lukas. - München : Kösel, 2008. - 223 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-466-36781-8 / 3-466-36781-6 kart. : EUR 15.95 (DE), EUR 16.40 (AT), sfr 31.10 (freier Pr.)
Bibliogr. S. 220 - 223
Quelle: DNB
Walg, Marco: Erziehungsschwierigkeiten gemeinsam meistern
: Informationen und Übungen für gestresste Eltern / von Marco Walg und Gerhard W. Lauth. - Göttingen : Hogrefe, 2014. - 156 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-8017-2621-8 kart. : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 24.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Klein, Hans-Michael: Exzellent streiten
: Kritik angriffsfrei äußern und annehmen ; Konfliktgespräche elegant meistern / Hans-Michael Klein. - Regensburg : Fit for Business, 2001. - 168 S.; 19 cm - (Fit for business; 576)
ISBN 978-3-8029-4576-2 / 3-8029-4576-X kart. : DM 19.90, EUR 9.95, sfr 18.50, S 145.00
Quelle: DNB
Buthmann, Arne: Fair streiten lernen
: ein Tutoren- und Präventionsprogramm für die Sekundarstufe / Arne Buthmann ; Cornelia Thon. - Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2001. - 182 S. : Ill.; 30 cm
ISBN 978-3-86072-595-5 / 3-86072-595-5 kart. : DM 42.00
Quelle: DNB
Leimgruber, Stephan: Feinde oder Freunde
: wie können Christen und Muslime miteinander umgehen / Stephan Leimgruber. - Kevelaer : Lahn, 2008. - 201 S.; 18 cm - (Topos-plus-Taschenbücher; Bd. 648)
ISBN 978-3-8367-0648-3 / 3-8367-0648-2 kart. : EUR 9.90
Literaturverz. und URL-Verz. S. 182 - 194
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Frieden durch Einmischung?
: Der Schrecken des Krieges und die (Ohn)Macht der internationalen Gemeinschaft / Volker Matthies (Hg.). - Bonn : Dietz, 1993. - 222 S. : graph. Darst., Kt.; 19 cm - (Dietz-Taschenbuch; 53)
ISBN 978-3-8012-3053-1 / 3-8012-3053-8 kart. : DM 19.80, sfr 20.80, S 155.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Frieden im Ostseeraum
: Konfliktbewältigungen vom Mittelalter bis 1945 / herausgegeben von Dirk Schleinert. - Wien : Böhlau Verlag, 2022. - 244 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 596 g - (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern : 5, Forschungen zur Pommerschen Geschichte; Band 59)
ISBN 978-3-412-52430-2 / 3-412-52430-1 Festeinband : EUR 60.00 (DE), EUR 62.00 (AT)
"... Tagung unter dem Titel "Frieden im Ostseeraum" am 6. und 7. November 2020 in Stralsund ... wurde auf den November 2022 verschoben". - Einleitung
Quelle: DNB
Everett, Shirley: Frieden lernen
: das Praxishandbuch für ein positives Schulklima / Shirley Everett ; Lisa Carlone Steindorf. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Cornelsen Scriptor, 2004. - 287 S.
ISBN 3-589-21890-8 ca. € 19,95
Aus dem Amerikan. übers.
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Behr, Hamida: Friedenspädagogik und religiöse Vielfalt
: Bildungsprozesse deutscher und jordanischer Studierender / Hamida Behr. - Bielefeld : transcript, 2024. - 264 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 463 g - (Pädagogik)
ISBN 978-3-8376-6799-8 / 3-8376-6799-5 Broschur : circa EUR 44.00 (DE), circa EUR 44.00 (AT), circa CHF 53.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Frieden stiften
: Vermittlung und Konfliktlösung vom Mittelalter bis heute / Gerd Althoff (Hrsg.). - Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], 2011. - 308 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-534-23662-6 Pp. : EUR 49.90, sfr 81.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen