Tennstedt, Antje: Annäherungen an die Vergangenheit bei Claude Simon und W. G. Sebald
: am Beispiel von 'Le Jardin des Plantes', 'Die Ausgewanderten' und 'Austerlitz' / Antje Tennstedt. - 1. Aufl. - Freiburg, Br. : Rombach, 2007. - 277 S. : Ill.; 23 cm - (Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Cultura; Bd. 42)
ISBN 978-3-7930-9488-3 / 3-7930-9488-X kart. : EUR 48.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Klinkert, Thomas: Bewahren und löschen
: zur Proust-Rezeption bei Samuel Beckett, Claude Simon und Thomas Bernhard / Thomas Klinkert. - Tübingen : Narr, 1996. - XI, 311 S.; 23 cm - (Romanica Monacensia; Bd. 48)
ISBN 978-3-8233-4788-0 / 3-8233-4788-8 kart. : DM 86.00, sfr 77.00, S 636.00
Quelle: DNB
Kuhnle, Till R.: Chronos und Thanatos
: zum Existentialismus des "nouveau romancier" Claude Simon / Till R. Kuhnle. - Tübingen : Niemeyer, 1995. - IX, 533 S.; 22 cm - (Mimesis; 22)
ISBN 978-3-484-55022-3 / 3-484-55022-8 kart. : DM 184.00
Quelle: DNB
Zufelde, Sabine: "Comment savoir?" - "Comment dire?"
: metafiktionale, metanarrative und metahistoriographische Diskurse über Referenz und Repräsentation in Claude Simons Romanen "La Route des Flandres" (1960), "Triptyque" (1973) und "Les Géorgiques" (1981) / von Sabine Zufelde. - Tübingen : Narr, 2009. - 520 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Etudes littéraires françaises; 74)
ISBN 978-3-8233-6485-6 kart. : EUR 98.00, sfr 165.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Szöllösi-Brenig, Vera: Die "Ermordung" des Existentialismus oder das letzte Engagement
: künstlerische Selbstfindung im Frühwerk von Claude Simon zwischen Sartre und Merleau-Ponty / Vera Szöllösi-Brenig. - Tübingen : Narr, 1995. - 366 S.; 23 cm - (Romanica Monacensia; Bd. 46)
ISBN 978-3-8233-4786-6 / 3-8233-4786-1 kart. : DM 96.00, sfr 96.00, S 749.00
Quelle: DNB
Schreckenberg, Stefan: Im Acker der Geschichten
: Formen historischer Sinnstiftung in Claude Simons Les Géorgiques / Stefan Schreckenberg. - Heidelberg : Winter, 2003. - 372 S.; 24 cm - (Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Bd. 18)
ISBN 978-3-8253-1521-4 / 3-8253-1521-5 Pp. : EUR 48.00
Quelle: DNB
Schnell, Rebekka: Natures mortes
: zur Arbeit des Bildes bei Proust, Musil, W.G. Sebald und Claude Simon / Rebekka Schnell. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 290 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Periplous)
ISBN 978-3-7705-5972-5 / 3-7705-5972-X Broschur : ca. EUR 34.90 (DE), ca. EUR 35.90 (AT), ca. sfr 42.60 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Albers, Irene: Photographische Momente bei Claude Simon
/ Irene Albers. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 239 S. : Ill.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 402)
ISBN 978-3-8260-2202-9 / 3-8260-2202-5 kart. : EUR 33.00, sfr 58.20
Quelle: DNB
Steinby, Liisa: Der postindividualistische Roman
/ Liisa Saariluoma. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - 234 S.; 24 cm
ISBN 978-3-88479-874-4 / 3-88479-874-X kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 369.00
Literaturverz. S. 219 - 234
Quelle: DNB
Schmidt, Dorothea: Schreiben nach dem Krieg
: Studien zur Poetik Claude Simons / Dorothea Schmidt. - Heidelberg : Winter, 1997. - 263 S.; 21 cm - (Studia Romanica; Bd. 89)
ISBN 978-3-8253-0552-9 / 3-8253-0552-X kart. : DM 68.00, sfr 62.00, S 496.00
Quelle: DNB