hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Provenienzforschung
33 Treffer
Seite < 1 2 3 4 >
Cover

Provenienz

: Materialgeschichte(n) der Literatur / herausgegeben von Sarah Gaber, Stefan Höppner und Stefanie Hundehege. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 375 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 726 g - (Kulturen des Sammelns; 9)

ISBN 978-3-8353-5775-4 / 3-8353-5775-1 Festeinband : circa EUR 42.00 (DE), circa EUR 43.20 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Savoy, Bénédicte: Die Provenienz der Kultur

: von der Trauer des Verlusts zum universalen Menschheitserbe / Bénédicte Savoy ; aus dem Französischen von Philippa Sissis und Hanns Zischler. - Erste Auflage - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2018. - 66 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 100 g - (Fröhliche Wissenschaft; 135)

ISBN 978-3-95757-568-5 / 3-95757-568-0 Broschur : circa EUR 10.00 (DE), circa EUR 10.30 (AT), circa CHF 13.30 (freier Preis)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Lange, Carolin Dorothée: Der Raub der kleinen Dinge

: belastetes Erbe aus Privatbesitz : ein Leitfaden für Museen / Carolin Lange. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2022. - 80 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 248 g - (Museums-Bausteine; Band 22)

ISBN 978-3-422-98765-4 / 3-422-98765-7 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Restituiert

: 25 Jahre Kunstrückgabegesetz in Österreich / Birgit Kirchmayr und Pia Schölnberger (Hg.). - Wien : Czernin Verlag, 2023. - 397 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung; 9)

ISBN 978-3-7076-0824-3 / 3-7076-0824-7 Festeinband : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 40.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Sammeln, Erforschen, Zurückgeben?

: menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen / Holger Stoecker ... (Hg.). - 1. Aufl. - Berlin : Links, 2013. - 525 S. : Ill.; 21 cm - (Band ... der Reihe Studien zur Kolonialgeschichte; 5)

ISBN 978-3-86153-745-8 / 3-86153-745-1 kart. : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Der Sammler Curt Glaser

: vom Verfechter der Moderne zum Verfolgten / herausgegeben von Anita Haldemann und Judith Rauser. - Berlin : Deutscher Kunstverlag GmbH, 2022. - 239 Seiten : Illustrationen; 28 cm, 1175 g

ISBN 978-3-422-98876-7 / 3-422-98876-9 Broschur : EUR 36.00 (DE), EUR 36.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Spuren suchen - Provenienzforschung in Weimar

/ herausgegeben von Franziska Bomski, Hellmut Th. Seemann und Thorsten Valk ; in Zusammenarbeit mit Rüdiger Haufe. - [1. Auflage] - Göttingen : Wallstein Verlag, 2018. - 357 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Jahrbuch / Klassik Stiftung Weimar; 2018)

ISBN 978-3-8353-3221-8 / 3-8353-3221-X Festeinband : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Tiefenbohrung

: eine andere Provenienzgeschichte / herausgegeben von Stephanie Jacobs im Auftrag der Deutschen Nationalbibliothek. - Berlin : Hatje Cantz, 2022. - 408 Seiten : Illustrationen; 20 cm

ISBN 978-3-7757-5249-7 / 3-7757-5249-8 Broschur : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 26.00 (AT), circa CHF 27.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Transfer of cultural objects in the Alpe Adria Region in the 20th century

/ Christian Fuhrmeister, Barbara Murovec (Hg.). - Wien : Böhlau Verlag, 2022. - 516 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 975 g - (Brüche und Kontinuitäten; Band 6)

ISBN 978-3-412-51887-5 / 3-412-51887-5 Broschur : circa EUR 70.00 (DE), circa EUR 72.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

"Verschwinden"

: vom Umgang mit materialen und medialen Verlusten in Archiv und Bibliothek / herausgegeben von Madeleine Brook, Stefanie Hundehege und Caroline Jessen. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 193 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 441 g - (Kulturen des Sammelns; 4)

ISBN 978-3-8353-3683-4 / 3-8353-3683-5 Festeinband : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT)

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial