Looser, Roman: Gescheiterte Rechtschreibreformen in der Schweiz
: die Geschichte der Bemühungen um eine Reform der deutschen Rechtschreibung in der Schweiz von 1945 bis 1966 / Roman Looser. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 511 S.; 21 cm - (Theorie und Vermittlung der Sprache; Bd. 22)
ISBN 978-3-631-48834-8 / 3-631-48834-3 kart. : ca. DM 128.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Rädle, Karin: Groß- und Kleinschreibung des Deutschen im 19. Jahrhundert
: die Entwicklung des Regelsystems zwischen Reformierung und Normierung / Karin Rädle. - Heidelberg : Winter, 2003. - 247 S.; 22 cm - (Sprache - Literatur und Geschichte; Bd. 24)
ISBN 978-3-8253-1487-3 / 3-8253-1487-1 kart. : EUR 34.00
Quelle: DNB
Gallmann, Peter: Handbuch Rechtschreiben
/ Peter Gallmann. - Zürich : Lehrmittelverl. des Kantons Zürich, 1996. - 216 S.
ISBN 3-906718-50-6 kt. : ATS 253,00 / € 18,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
"Keine Wüteriche am Werk"
: Berichte und Dokumente zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung / in Verbindung mit der Gesellschaft für Deutsche Sprache zsgest. und kommentiert von Hermann Zabel. - Hagen : Padligur, 1996. - 448 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-922957-46-1 / 3-922957-46-3 kart. : DM 39.80, sfr 38.00, S 298.00
Literaturverz. S. 446 - 448
Quelle: DNB
Stegmeier, Jörn: Die Kriterien der Rechtschreibung
: eine vergleichende Analyse des neuen und des alten Regelwerks / Jörn Stegmeier. - Tübingen : Narr, 2010. - 118 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 523)
ISBN 978-3-8233-6594-5 kart. : EUR 49.00, sfr 67.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Blüml, Karl: Neue Rechtschreibung kurz und bündig
: die wichtigsten Änderungen im Überblick / Karl Blüml ; Evelyn Thornton. - Stuttgart : Esslinger im ÖBV, 1996. - 48 S.
ISBN 3-215-12526-9 kt. : ATS 50,00 / € 3,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Sitta, Horst: Die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung
: Regeln, Kommentar und Verzeichnis wichtiger Neuerungen / Horst Sitta ; Peter Gallmann. - Mannheim : Bibliogr. Inst., 1996. - 316 S. - (Duden Tb.; 26)
ISBN 3-411-06261-4 kt. : ATS 138,00 / € 10,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Weder, Mirjam: Orthographische Varianten in der literalen Praxis
: empirische Untersuchungen des Usus, der individuellen Repräsentation und der Wirkung auf den Schreibprozess / Mirjam Weder. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2016. - 345 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-7720-8532-1 Broschur : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), sfr 77.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Brenneisen, Wolfgang: Rächt-Schraip-Rephorm
/ von Wolfgang Brenneisen. Mit Zeichn. von Klaus Puth. - 1., visualisierte Ausg. - München : Tomus, 1996. - 96 S.; 19 cm
ISBN 978-3-8231-0911-2 / 3-8231-0911-1 kart. : DM 10.00
Quelle: DNB
Stenschke, Oliver: Rechtschreiben, Recht sprechen, recht haben - der Diskurs über die Rechtschreibreform
: eine linguistische Analyse des Streits in der Presse / Oliver Stenschke. - Tübingen : Niemeyer, 2005. - VIII, 350 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 258)
ISBN 978-3-484-31258-6 / 3-484-31258-0 kart. : EUR 112.00, sfr 177.00
Quelle: DNB