Übersetzungsgeschichte als Rezeptionsgeschichte
: Wege und Formen der Rezeption italienischer Literatur im deutschen Sprachraum vom 15. bis 20. Jahrhundert / hrsg. von Elisabeth Arend-Schwarz und Volker Kapp. - Marburg : Hitzeroth, 1993. - 182 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-89398-132-8 / 3-89398-132-2 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 172 - 174
Quelle: DNB
Übersetzungslandschaften
: Themen und Akteure der Literaturübersetzung in Ost- und Mitteleuropa / Schamma Schahadat, Štěpán Zbytovský (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2016. - 285 Seiten; 23 cm, 393 g - (Interkulturalität; Band 9)
ISBN 978-3-8376-3302-3 / 3-8376-3302-0 Broschur : EUR 36.00 (AT), sfr 42.70 (freier Pr.), EUR 34.99 (DE), GBP 27.99 (GB), USD 42.99 (US)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schreiber, Michael: Übersetzung und Bearbeitung
: zur Differenzierung und Abgrenzung des Übersetzungsbegriffs / Michael Schreiber. - Tübingen : Narr, 1993. - XI, 353 S.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 389)
ISBN 978-3-8233-5054-5 / 3-8233-5054-4 kart. : DM 96.00, sfr 98.00, S 749.00
Quelle: DNB
Übertragen, Vermitteln, Übersetzen
/ herausgegeben von Irmtraud Kaiser, Manfred Kern und Werner Michler ; Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik zum Thema "Übertragen - Vermitteln - Übersetzen" (Universität Salzburg, 4.-6. Oktober 2017). - Wien : Praesens Verlag, 2020. - 350 Seiten; 21 cm - (Stimulus; 2016/2017)
ISBN 978-3-7069-1070-5 / 3-7069-1070-5 Broschur : EUR 29.10 (DE), EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Köhn, Lothar: Überwindung des Historismus
: zu Problemen einer Geschichte der deutschen Literatur zwischen 1918 und 1933 / Lothar Köhn. - Berlin : LIT, 2018. - 148 Seiten; 24 cm - (Zeit und Text; Band 24)
ISBN 978-3-643-13823-1 Broschur : EUR 29.90
Quelle: DNB
Ingold, Felix Philipp: Überzusetzen
: Versuche zur Wortkunst und Nachdichtung / Felix Philipp Ingold. - Klagenfurt : Ritter Verlag, 2021. - 323 Seiten : Illustration; 22 cm - (Ritter Literatur)
ISBN 978-3-85415-621-5 Festeinband
Quelle: DNB
Oberreither, Bernhard: Üble Dinge
: Materialität und Fetischismus in der Prosa Paulus Hochgatterers / Bernhard Oberreither. - Bielefeld : transcript, 2021. - 325 Seiten; 23 cm, 510 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-5198-0 / 3-8376-5198-3 Broschur : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 49.99 (AT), circa CHF 61.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Übungen anhand von kurzen Prosatexten zur Inhaltsangabe, Erörterung und Textanalyse
: (mit Lösungsansätzen) ; fertige Kopiervorlagen für Sek. I & II / Charlotte Kreth. - 1. Aufl. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2010. - 48 S.; 30 cm, 166 gr.
ISBN 978-3-8391-8990-0 kart. : EUR 8.90, sfr 15.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Friederich, Michael: Die ujghurische Literatur in Xinjiang 1956 - 1966
/ Michael Friederich. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1997. - XII, 181 S.; 24 cm - (Turkologie und Türkeikunde; Bd. 5)
ISBN 978-3-447-03991-8 / 3-447-03991-4 kart. : DM 58.00
Literaturverz. S. 169 - 177
Quelle: DNB
Puleri, Marco: Ukrainian, Russophone, (other) Russian
: hybrid identities and narratives in post-soviet culture and politics / Marco Puleri. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 291 Seiten; 22 cm, 451 g - (Postcolonial perspectives on Eastern Europe; Volume 8)
ISBN 978-3-631-81662-2 / 3-631-81662-6 Festeinband : EUR 52.95 (DE) (freier Preis), EUR 54.40 (AT) (freier Preis), CHF 62.00 (freier Preis)
Quelle: DNB