Das Phänomen der Liminalität
: Masken zwischen Theater- und Literaturwissenschaft / herausgegeben von Paul Martin Langner und Agata Mirecka. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2023. - VI, 133 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 445 g - (Gegenwartsliteratur in Mitteleuropa; Band 4)
ISBN 978-3-447-12010-4 / 3-447-12010-X Festeinband : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB
Phänomene der Atmosphäre
: ein Kompendium literarischer Meteorologie / Urs Büttner/Ines Theilen (Hg.). - [1. Auflage] - Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2017. - VIII, 451 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-476-04491-4 / 3-476-04491-2 Festeinband : circa EUR 89.95 (DE), circa EUR 92.47 (AT), circa CHF 92.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Phänomene der Fremdheit, Fremdheit als Phänomen
/ hrsg. von Simone Broders .... - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012. - 221 S.; 24 cm - (Focus: Gegenwart; Bd. 1)
ISBN 978-3-8260-4696-4 / 3-8260-4696-X kart. : EUR 28.00 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Die Phänomenologie der Flugreise
: Wahrnehmung und Darstellung des Fliegens in Literatur, Film, Philosophie und Populärkultur / Jan Röhnert (Hg.). - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2020. - 309 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-412-50084-9 / 3-412-50084-4 Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 47.00 (AT)
Quelle: DNB
Avanessian, Armen: Phänomenologie ironischen Geistes
: Ethik, Poetik und Politik der Moderne / Armen Avanessian. - Paderborn : Fink, 2010. - 386 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-4266-6 kart. : EUR 49.90, ca. sfr 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Phantasie als Leistung
: Voraussetzungen der Literatur und der Wirtschaft ; [eine Publikation der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung] / hrsg. von Herbert Heckmann und Gerhard Dette. - Göttingen : Wallstein, 1996. - 1996 : 130 S.; 19 cm - (Symposium der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und des Gesamtverbandes der Metallindustriellen Arbeitgeberverbände; 3)
ISBN 978-3-89244-244-8 / 3-89244-244-4 kart. : DM 18.00, sfr 17.00, S 131.00
Quelle: DNB
Frenschkowski, Helena: Phantasmagorien des Ich
: die Motive Spiegel und Porträt in der Literatur des 19. Jahrhunderts / Helena Frenschkowski. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 321 S.; 21 cm - (Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts; Bd. 30)
ISBN 978-3-631-49233-8 / 3-631-49233-2 kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Patrut, Iulia-Karin: Phantasma Nation
: "Zigeuner" und Juden als Grenzfiguren des "Deutschen" : (1770 - 1920) / Iulia-Karin Patrut. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014. - 559 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-5320-7 / 3-8260-5320-6 kart. : EUR 42.00
Quelle: DNB
Phantastik und Gesellschaftskritik im deutschen, niederländischen und nordischen Kulturraum
/ herausgegeben von Marie-Thérèse Mourey, Evelyne Jacquelin ; der vorliegende Band verdankt sich einer Interdisziplinären und Internationalen Fachtagung über Phantastik und Gesellschaftskritik. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2018. - XXVI, 272 Seiten; 24 cm - (Euphorion : [...], Beihefte zum Euphorion; Heft 104)
ISBN 978-3-8253-6864-7 / 3-8253-6864-5 Festeinband : circa EUR 56.00 (DE)
Quelle: DNB
Dickmann, Georg: Pharmakofictions - Spekulationen mit prekären Stoffen in zeitgenössischer Science-Fiction und Philosophie
/ Georg Dickmann. - Bielefeld : transcript, 2023. - 311 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 489 g - (Wissen der Künste; Band 4)
ISBN 978-3-8376-6583-3 / 3-8376-6583-6 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB