Obergöker, Timo: Prise de possession
: storytelling, culture populaire et colonialisme / Timo Obergöker. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 232 Seiten; 24 cm, 480 g
ISBN 978-3-8260-5825-7 / 3-8260-5825-9 Broschur : EUR 39.10 (AT), EUR 38.00 (DE)
Quelle: DNB
Proceedings of the Technologies for Interactive Digital Storytelling and Entertainment (TIDSE) Conference, 2003
/ Zentrum für Graphische Datenverarbeitung e.V. Stefan Göbel ... (ed.). - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 2003. - 419 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Computer-Graphik-Edition; Bd. 9)
ISBN 978-3-8167-6276-8 / 3-8167-6276-X kart. : EUR 45.00, sfr 74.00
Literaturangaben
Quelle: DNB

Rafik Schami erzählt Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte [Tonträger]
: Rafik Schamis persönlichstes Hörbuch ; Autorenlesung ; eine Auswahl / Textausw. und Regie: Johanna Steinbach-Grobst. - Schwäbisch Hall : Steinbach Sprechende Bücher, 2011. - 2 CDs (106 Min.) - (Hörbuch-Edition Rafik Schami)
ISBN 978-3-86974-089-8 / 3-86974-089-2 ca. € 17,99
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Naoura, Salah: Der Ratz-Fatz-x-weg 23
/ Salah Naoura. Mit Bildernvon Maja Bohn. - Weinheim ; Basel : Beltz & Gelberg, 2018. - 206 S. : Ill.
ISBN 978-3-407-74942-0 / 3-407-74942-2
Quelle: 1000 und 1 Buch
Phillips, Roxanne: Die Regierung der Menschen erzählen
: Figurationen der Gouvernementalität bei Streeruwitz, Meinecke und Mora / Roxanne Phillips. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 437 Seiten; 24 cm - (Studien zur Kulturpoetik; Band 28)
ISBN 978-3-8260-7392-2 / 3-8260-7392-4 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Benavent Payá, Elisa: Relatos de la conversación coloquial: Decir y discurso directo
/ Elisa Benavent Payá. - Lausanne : Peter Lang, 2023. - 446 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Sprache - Gesellschaft - Geschichte; Band 20)
ISBN 978-3-631-86206-3 Festeinband
Quelle: DNB
Knapp, Werner: Schriftliches Erzählen in der Zweitsprache
/ Werner Knapp. - Tübingen : Niemeyer, 1997. - XII, 275 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 185)
ISBN 978-3-484-31185-5 / 3-484-31185-1 kart. : DM 112.00
Quelle: DNB
Napp, Daniel: Sieben haarsträubende Fälle für Kommissar Hummel
/ Daniel Napp. - Überarb. Neuausg. - Köln : Boje-Verl., 2017. - 142 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-414-82491-2 / 3-414-82491-4
Erstmals erschienen 2014 im Verl. Thienemann, Stuttgart u.d.T.: Pellepau
Quelle: 1000 und 1 Buch
Müller, Marie Elisabeth: Social Storytelling
: wie Storytelling heute in Social Media funktioniert / Marie Elisabeth Müller, Devadas Rajaram. - 1. Auflage - Bonn : Rheinwerk Verlag, 2021. - 336 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Rheinwerk Computing)
ISBN 978-3-8362-7812-6 / 3-8362-7812-X Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Spielarten des Naiven
: kindliche, künstliche und manierierte Erzählweisen in der deutschen Gegenwartsliteratur / herausgegeben von Julia Boog-Kaminski, Johannes Kaminski, Andree Michaelis-König. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 325 Seiten; 24 cm - (Reihe Interkulturelle Moderne; Band 16)
ISBN 978-3-8260-8807-0 / 3-8260-8807-7 Broschur : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB