Nach der Jahrtausendwende
: zur Neuorientierung der Friedensforschung ; Friedensbericht 2001 / Hrsg. v. Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung ; Roithner, Thomas ... (Red.). - Münster : agenda-Verl., 2001. - 345 S. - (Dialog, Beiträge zur Friedensf; 39, H.1-2, 2001)
ISBN 3-89688-107-8 € 21,47
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Schulz-Reiss, Christine: Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie
: Basiswissen zum Mitreden / Christine Schulz-Reiss. Ill. von Verena Ballhaus. - Bindlach : Loewe, 2008. - 141 S. : Ill.
ISBN 978-3-7855-6236-9 / 3-7855-6236-5 fest geb. : ca. € 13,30
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Hutter, Franz J.: No rights
: Menschenrechte als Fundament einer funktionierenden Weltordnung / Franz J. Hutter. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2003. - 391 S.
ISBN 3-7466-7040-3 € 8,95
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Fiechtner, Urs M.: Notizen vor Tagesanbruch
: ausgewählte Gedichte / Urs M. Fiechtner ; Sergio Vesely. Ill. v. Christian Kühnel. - Berlin [u.a.] : Ed. diá, 1993. - 128 S. : Ill.
ISBN 3-86034-116-2 ÖS 155,--
Quelle: Kommission für KJL
Ignatieff, Michael: Die Politik der Menschenrechte
/ Michael Ignatieff. - Hamburg : Achberger Verl. Anst. u. Europa, 2002. - 121 S.
ISBN 3-434-50527-X € 16,-
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen

Chomsky, Noam: Power and Terror
: US-Waffen, Menschenrechte und internationaler Terrorismus / Noam Chomsky. - Wien : Europa Verl., 2004. - 104 S.
ISBN 3-203-76008-8 kt. : ca. € 10,20
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Ziegler, Jean: Die Schande Europas
: von Flüchtlingen und Menschenrechten / Jean Ziegler. Aus dem Franz. übertragen von Hainer Kober. - München : C. Bertelsmann, 2020. - 142 S.
ISBN 978-3-570-10423-1 / 3-570-10423-0 fest geb. : ca. € 15,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Schreib die Menschenrechte in dein Herz, Papier ist viel zu geduldig
/ herausgegeben von Amnesty International. - Klagenfurt : Heyn, 1994. - 90 S.
ISBN 3-85366-778-3 ÖS 158,--
Quelle: Kommission für KJL

Brickner, Irene: Schwarzbuch Menschenrechte
: worüber Österreich schweigt / Irene Brickner. Mit einem Vorw. von Heinz Patzelt. - St. Pölten : Residenz-Verl., 2012. - 220 S.
ISBN 978-3-7017-3171-8 / 3-7017-3171-3 fest geb. : ca. € 21,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Joas, Hans: Sind die Menschenrechte westlich?
/ Hans Joas. - 2 - München : Kösel, 2015. - 91 S.
ISBN 978-3-466-37126-6 / 3-466-37126-0 fest geb. . ca. € 12,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten