Visualisierungen von Gewalt
: Beiträge zu Film, Theater und Literatur / Internationale Tagung READing Violence: Ambivalenzen der Gewalt ; Dagmar von Hoff/Brigitte E. Jirku, Lena Wetenkamp (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 250 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 400 g - (Signaturen der Gewalt; Band 4)
ISBN 978-3-631-71763-9 / 3-631-71763-6 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Horlacher, Stefan: Visualität und Visualitätskritik im Werk von John Fowles
/ Stefan Horlacher. - Tübingen : Narr, 1998. - VII, 368 S.; 23 cm - (Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft; Bd. 38)
ISBN 978-3-8233-5038-5 / 3-8233-5038-2 kart. : DM 98.00, sfr 88.00, S 715.00
Quelle: DNB
Alkın, Ömer: Die visuelle Kultur der Migration
: Geschichte, Ästhetik und Polyzentrierung des Migrationskinos / Ömer Alkin. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 625 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1072 g - (Postmigrantische Studien; Band 5)
ISBN 978-3-8376-5036-5 / 3-8376-5036-7 Broschur : circa EUR 59.99 (DE), circa EUR 59.99 (AT), circa CHF 73.20 (freier Preis)
Quelle: DNB
Vlado Kristl, der Mond ist ein Franzose
/ hrsg. von Christian Schulte .... - Wien : Böhlau, 2011. - 298 S. : Ill.; 24 cm - (Maske und Kothurn; Jg. 57, H. 3/4)
ISBN 978-3-205-78670-2 / 3-205-78670-X kart. : ca. EUR 29.90 (DE), ca. EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wydra, Thilo: Volker Schlöndorff und seine Filme
/ Thilo Wydra. - Orig.-Ausg. - München : Heyne, 1998. - 317 S. : Ill.; 19 cm - ([Heyne-Bücher] : 32, Heyne-Filmbibliothek; Nr. 256)
ISBN 978-3-453-13228-3 / 3-453-13228-9 kart. : DM 16.90, S 123.00
Filmogr. und Bibliogr. S. 251 - 303
Quelle: DNB
Vom Binge Watching zum Binge Thinking
: Untersuchungen im Wechselspiel zwischen Wissenschaften und Popkultur / Martin Böhnert, Paul Reszke (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 246 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 390 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 197)
ISBN 978-3-8376-4693-1 / 3-8376-4693-9 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 39.99 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Vom Doppelleben der Bilder
: Bildmedien und ihre Texte / Barbara Naumann (Hrsg.). - München : Fink, 1993. - 280 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Literatur und andere Künste)
ISBN 978-3-7705-2843-1 / 3-7705-2843-3 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Bochow, Jörg: Vom Gottmenschentum zum neuen Menschen
: Subjekt und Religiosität im russischen Film der zwanziger Jahre / Jörg Bochow. - Trier : WVT, Wiss. Verl., 1997. - 208 S. : Ill.; 21 cm - (Filmgeschichte international; Bd. 3)
ISBN 978-3-88476-258-5 / 3-88476-258-3 kart. : DM 39.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Melcher, Andrea: Vom Schriftsteller zum Sprachsteller?
: Alfred Döblins Auseinandersetzung mit Film und Rundfunk (1909 - 1932) / Andrea Melcher. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 242 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1553)
ISBN 978-3-631-49153-9 / 3-631-49153-0 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kracauer, Siegfried: Von Caligari zu Hitler
: eine psychologische Geschichte des deutschen Films / Siegfried Kracauer. Übers. von Ruth Baumgarten und Karsten Witte. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. - 632, 64 S. : Ill.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 479)
ISBN 978-3-518-28079-9 / 3-518-28079-1 kart. : DM 32.80, S 256.00, sfr 33.80
Literaturverz. S. 583 - 604 und 616 - 618
Quelle: DNB