Nöstlinger, Christine: Susis geheimes Tagebuch
: Pauls geheimes Tagebuch / Christine Nöstlinger. Ill. v. Christiana Nöstlinger. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1993. - 0 S.; k 8
ISBN 3-423-70303-2 DM 8,90
Quelle: Kommission für KJL
Ohnacker, Klaus: Die Syntax der Fachsprache Wirtschaft im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
/ Klaus Ohnacker. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 244 S.; 21 cm - (Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache; Bd. 39)
ISBN 978-3-631-45252-3 / 3-631-45252-7 kart. : sfr 60.00
Quelle: DNB
Trad, Ahmed Rafik: Tabuthemen in der interkulturellen Kommunikation
: ein Beitrag zur Landeskundedidaktik im DaF-Studium / Ahmed Rafik Trad. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 181 S.; 21 cm - (Sprache; Bd. 41)
ISBN 978-3-631-38809-9 / 3-631-38809-8 kart. : ca. EUR 30.20 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Margil, Irene: Tayo bleibt!
/ Irene Margil, Andreas Schlüter. - Offenbach am Main : Razamba, 2021. - 240 Seiten; 21 cm, 300 g
ISBN 978-3-941725-63-8 / 3-941725-63-7 Broschur : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT)
Quelle: DNB
Teaching and learning phraseology in the XXI century
: Challenges for phraseodidactics and phraseotranslation = Phraseologie lehren und lernen im 21. Jahrhundert : Herausforderungen für Phraseodidaktik und Phraseoübersetzung / Florentina Micaela Mena Martínez and Carola Strohschen (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2020. - 174 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 312 g - (Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation; Band 144)
ISBN 978-3-631-77517-2 / 3-631-77517-2 Festeinband : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Krause, Wolf-Dieter: Testen und Bewerten kommunikativer Leistungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
: linguistische Grundlagen und didaktische Angebote / Wolf-Dieter Krause ; Uta Sändig. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 185 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Sprache - System und Tätigkeit; Bd. 43)
ISBN 978-3-631-36547-2 / 3-631-36547-0 kart.
Literaturverz. S. 176 - 185
Quelle: DNB
Texte dagegen
: Autorinnen und Autoren schreiben gegen Fremdenhass und Rassismus / herausgegeben v. Silvia Bartholl. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 1993. - 197 S. - (Gulliver; 716)
ISBN 3-407-78716-2 ÖS 73,-
Quelle: Kommission für KJL
Lehker, Marianne: Texte im chinesischen Aufsatzunterricht
: eine kontrastive Analyse chinesischer und deutscher Aufsatzsorten / Marianne Lehker. - Heidelberg : Groos, 1997. - XIII, 564 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Sammlung Groos; 67)
ISBN 978-3-87276-812-4 / 3-87276-812-3 kart. : DM 78.00, sfr 72.60, S 570.00
Quelle: DNB
Textkompetenz
: eine Schlüsselkompetenz und ihre Vermittlung ; [Festschrift für Paul R. Portmann-Tselikas zum 60. Geburtstag] / Sabine Schmölzer-Eibinger ; Georg Weidacher (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2007. - 320 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Europäische Studien zur Textlinguistik; Bd. 4)
ISBN 978-3-8233-6360-6 / 3-8233-6360-3 kart. : EUR 49.00, sfr 77.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Textkompetenz
: neue Perspektiven für das Lernen und Lehren / Paul R. Portmann-Tselikas ; Sabine Schmölzer-Eibinger (Hrsg.). - Innsbruck : Studien-Verl., 2002. - 260 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Theorie und Praxis - Österreichische Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache : Serie B; Bd. 7)
ISBN 978-3-7065-1785-0 / 3-7065-1785-X kart. : EUR 27.00, sfr 46.40
Literaturangaben
Quelle: DNB