hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Postwachstumsökonomie
17 Treffer
Seite < 1 2 >
Cover

Creydt, Meinhard: 46 Fragen zur nachkapitalistischen Zukunft

: Erfahrungen, Analysen, Vorschläge / Meinhard Creydt. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2016. - 245 Seiten; 21 cm

ISBN 978-3-89691-851-2 / 3-89691-851-6 Broschur : circa EUR 22.60 (AT), circa EUR 21.90 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Liebig, Steffen: Arbeitszeitverkürzung als Konvergenzpunkt?

: sozial-ökologische Arbeitskonzepte, Wachstumskritik und gewerkschaftliche Tarifpolitik / Steffen Liebig. - Frankfurt : Campus Verlag, 2021. - 398 Seiten; 22 cm, 508 g - (Internationale Arbeitsstudien; Band 29)

ISBN 978-3-593-51449-9 / 3-593-51449-4 Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 46.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Mattmann-Allamand, Peter: Deglobalisierung

: ein ökologisch-demokratischer Ausweg aus der Krise / Peter Mattmann-Allamand. - Wien : Promedia, 2021. - 263 Seiten; 21 cm

ISBN 978-3-85371-489-8 / 3-85371-489-7 Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Herrmann, Ulrike: Das Ende des Kapitalismus

: warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden / Ulrike Herrmann. - 1. Auflage - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2022. - 340 Seiten; 21 cm, 441 g

ISBN 978-3-462-00255-3 / 3-462-00255-4 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Herrmann, Ulrike: Das Ende des Kapitalismus

: warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden / Ulrike Herrmann. - Lizenzausgabe, 1. Auflage - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 2022. - 340 Seiten; 21 cm

ISBN 978-3-7632-7432-1 Festeinband

Quelle: DNB

Cover

Herrmann, Ulrike: Das Ende des Kapitalismus

: warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden / Ulrike Herrmann. - 1. Auflage - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2024. - 350 Seiten; 19 cm, 308 g - (KiWi; 1957)

ISBN 978-3-462-00701-5 / 3-462-00701-7 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Fatheuer, Thomas: Kritik der Grünen Ökonomie

/ Thomas Fatheuer, Lili Fuhr und Barbara Unmüßig. - München : oekom, 2015. - 190 Seiten : Illustrationen; 21 cm

ISBN 978-3-86581-748-8 / 3-86581-748-3 Broschur : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Nachhaltigkeit

/ mit Beiträgen von Stefan Böschen [und 20 anderen]. - 1. Auflage - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2016. - 389 Seiten; 23 cm - (Jahrbuch sozialer Protestantismus; Band 9)

ISBN 978-3-579-08058-1 / 3-579-08058-X Broschur : circa EUR 30.90 (AT), circa sfr 39.90 (freier Preis), circa EUR 29.99 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Post-growth geographies

: spatial relations of diverse and alternative economies / Bastian Lange, Martina Hülz, Benedikt Schmid, Christian Schulz (eds.). - Bielefeld : transcript, 2022. - 428 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 663 g - (Sozial- und Kulturgeographie; volume 49)

ISBN 978-3-8376-5733-3 / 3-8376-5733-7 Broschur : circa EUR 29.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 29.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 35.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Postwachstumsgeographien

: Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien / Bastian Lange, Martina Hülz, Benedikt Schmid, Christian Schulz (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2020. - 454 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 702 g - (Sozial- und Kulturgeographie; Band 38)

ISBN 978-3-8376-5180-5 / 3-8376-5180-0 Broschur : circa EUR 26.99 (DE), circa EUR 26.99 (AT), circa CHF 33.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 2 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial