Weinreich, Gerd: Peter Weiss: Marat, Sade
/ von Gerd Weinreich. - 4. Aufl. - Frankfurt am Main : Diesterweg, 1991. - 65 S.; 21 cm - (Grundlagen und Gedanken zum Verständnis des Dramas)
ISBN 978-3-425-06074-3 / 3-425-06074-0 kart. : DM 8.80
Literaturverz. S. 62 - 65
Quelle: DNB
Bommert, Christian: Peter Weiss und der Surrealismus
: poetische Verfahrensweisen in der "Ästhetik des Widerstands" / Christian Bommert. - Opladen : Westdt. Verl., 1991. - 195 S.; 23 cm - (Kulturwissenschaftliche Studien zur deutschen Literatur)
ISBN 978-3-531-12203-8 / 3-531-12203-7 kart. : DM 36.00
Literaturverz. S. 192 - 195
Quelle: DNB
Kim, Hyeong Shik: Peter Weiss' "Viet Nam Diskurs"
: Möglichkeiten und Formen eines Engagements für die Dritte Welt / Hyeong Shik Kim. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - IX, 220 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1320)
ISBN 978-3-631-44879-3 / 3-631-44879-1 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Howald, Stefan: Peter Weiss zur Einführung
/ Stefan Howald. - 1. Aufl. - Hamburg : Junius, 1994. - 231 S.; 17 cm - (Zur Einführung; 101)
ISBN 978-3-88506-901-0 / 3-88506-901-6 kart. : DM 24.80, sfr 25.80, S 194.00
Bibliogr. P. Weiss und Literaturverz. S. 220 - 227
Quelle: DNB
Kienberger, Silvia: Poesie, Revolte und Revolution
: Peter Weiss und die Surrealisten / Silvia Kienberger. - Opladen : Westdt. Verl., 1994. - 425 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-12380-6 / 3-531-12380-7 kart. : DM 69.00, sfr 70.80, S 538.00
Quelle: DNB
Götze, Karl Heinz: Poetik des Abgrunds und Kunst des Widerstands
: Grundmuster der Bildwelt von Peter Weiss / Karl Heinz Götze. - Opladen : Westdt. Verl., 1995. - 235 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-12554-1 / 3-531-12554-0 kart. : DM 46.00, sfr 46.00, S 359.00
Literaturverz. S. 228 - 235
Quelle: DNB
Clare, Jennifer: Protexte
: Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 / Jennifer Clare. - Bielefeld : transcript, 2016. - 303 Seiten; 23 cm, 519 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-3283-5 / 3-8376-3283-0 Broschur : EUR 39.10 (AT), sfr 46.40 (freier Pr.), EUR 37.99 (DE), USD 46.99 (US)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ankersen, Wiebke: "Ein Querschnitt durch unsere Lage"
: die Situation und die schwedische Prosa von Peter Weiss / Wiebke Annik Ankersen. - Sankt Ingbert : Röhrig, 2000. - 225 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86110-265-6 / 3-86110-265-X kart. : DM 44.00, sfr 41.00, S 321.20
Quelle: DNB
Landgren, Gustav: Rauswühlen, rauskratzen aus einer Masse von Schutt
: zum Verhältnis von Stadt und Erinnerung im Werk von Peter Weiss / Gustav Landgren. - Bielefeld : transcript, 2016. - 395 Seiten; 23 cm, 618 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-3618-5 / 3-8376-3618-6 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa sfr 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kempen, Anke van: Die Rede vor Gericht
: Prozeß, Tribunal, Ermittlung ; forensische Rede und Sprachreflexion bei Heinrich von Kleist, Georg Büchner und Peter Weiss / Anke van Kempen. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 2005. - 290 S.; 23 cm - (Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Cultura; Bd. 39)
ISBN 978-3-7930-9385-5 / 3-7930-9385-9 kart. : EUR 38.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen