Bleckmann, Ulf: "... ein Meinungslabyrinth, in welchem alle, alle herumirren ..."
: Intertextualität und Metasprache als Robert Walsers Beitrag zur Moderne / Ulf Bleckmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 258 S.; 21 cm - (Bochumer Schriften zur deutschen Literatur; Bd. 42)
ISBN 978-3-631-48029-8 / 3-631-48029-6 kart. : sfr 65.00
Quelle: DNB
König, Brigitte: Speech-Appeal
: Metasprache und fingierte Mündlichkeit im Werk von Mario Vargas Llosa / Brigitte König. - Tübingen : Narr, 2002. - XI, 353 S.; 23 cm - (Romanica Monacensia; Bd. 60)
ISBN 978-3-8233-5610-3 / 3-8233-5610-0 kart. : EUR 54.00
Quelle: DNB
Sälzer, Sonja: Der Sprachwandel im metasprachlichen Diskurs auf der Iberischen Halbinsel im 16. und 17. Jahrhundert
/ Sonja Sälzer. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 205 Seiten : Illustrationen; 26 cm - (Reihe Siegen; Band 173. Romanistische Abteilung)
ISBN 978-3-8253-6611-7 / 3-8253-6611-1 Festeinband : circa EUR 45.30 (AT), circa EUR 44.00 (DE)
Quelle: DNB
Grutschus, Anke: Stimmenvielfalt im Monolog
: formale und funktionale Aspekte von Redewiedergabe in spanischsprachigen Stand-up-acts, Predigten und wissenschaftlichen Vorträgen / Anke Grutschus. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022. - 452 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 782 g - (Orbis Romanicvs; Volumen 21 (2022))
ISBN 978-3-8233-8557-8 / 3-8233-8557-7 Festeinband : circa EUR 88.00 (DE)
Quelle: DNB
Wehr, Silke: Was wissen Kinder über Sprache?
: die Bedeutung von Meta-Sprache für den Erwerb der Schrift- und Lautsprache ; Forschungsüberblick, theoretische Klärungen, Arbeitshilfen für die sprachheilpädagogische und logopädische Praxis / Silke Wehr. - Bern : Haupt, 2001. - 193 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete : Beiheft zur Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete; 28)
ISBN 978-3-258-06312-6 / 3-258-06312-5 kart. : DM 36.00, sfr 28.00
Literaturverz. S. 177 - 191
Quelle: DNB