Schmidt-Ott, Anja: Young love - negotiations of the self and society in selected German novels of the 1930s
: (Hans Fallada, Aloys Schenzinger, Maria Leitner, Irmgard Keun, Marie Luise Kaschnitz, Anna Gmeyner and Ödön von Horváth) / Anja Schmidt-Ott. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - XII, 211 S.; 21 cm - (European university studies : Ser. 1, German language and literature; Vol. 1835)
ISBN 978-3-631-39341-3 / 3-631-39341-5 kart. : EUR 45.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Angehrn, Emil: Die Zeit des Anderen
: geteilte Erinnerung, gestohlene Zukunft, geschenkte Zeit / Emil Angehrn. - Hamburg : Meiner, 2023. - 142 Seiten; 21 cm, 195 g
ISBN 978-3-7873-4362-1 / 3-7873-4362-8 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Zirkel - Widerspruch - Paradoxon
: das Denken des Selbst in der klassischen deutschen Philosophie und in der Gegenwart / herausgegeben von Christoph Asmuth, Wibke Ehrmann. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015. - 198 Seiten; 24 cm, 440 g - (Kultur - System - Geschichte; Band 9)
ISBN 978-3-8260-5848-6 / 3-8260-5848-8 Broschur : EUR 41.00 (AT), EUR 39.80 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jungwirth, Ingrid: Zum Identitätsdiskurs in den Sozialwissenschaften
: eine postkolonial und queer informierte Kritik an George H. Mead, Erik H. Erikson und Erving Goffman / Ingrid Jungwirth. - Bielefeld : Transcript, 2007. - 407 S.; 23 cm, 427 gr. - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-89942-571-0 / 3-89942-571-5 kart. : ca. EUR 29.80, ca. sfr 52.10
Literaturverz. S. 383 - 407
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Euringer, Martin: Zuschauer des Welttheaters
: Lebensrolle, Theatermetapher und gelingendes Selbst in der frühen Neuzeit / Martin Euringer. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 2001. - 244 S.; 24 cm - (Edition Universität)
ISBN 978-3-534-15075-5 / 3-534-15075-9 kart. : DM 54.00, sfr 49.00, S 394.00
Quelle: DNB