Thalmann, Yves-Alexandre: Es ist nie zu spät, um glücklich zu sein
: im Moment leben, positiv erinnern, optimistisch bleiben / Yves-Alexandre Thalmann. - Deutsche Erstausgabe - München : Kösel, 2019. - 172 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-466-34728-5 / 3-466-34728-9 Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.50 (AT), circa CHF 21.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Margalit, Avishai: Ethik der Erinnerung
/ Avishai Margalit. Aus dem Engl. von Reiner Stach. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2000. - 89 S.; 19 cm - (Fischer; 14717 : Forum Wissenschaft : Philosophie)
ISBN 978-3-596-14717-5 / 3-596-14717-4 kart. : DM 19.90, S 145.00
Quelle: DNB
Jaeggi, Urs: Eudora
: Roman / Urs Jaeggi. - Frauenfeld : Huber, 2010. - 176 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7193-1543-6 Pp. : EUR 19.90 (DE), sfr 36.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Melandri, Francesca: Eva schläft
: Roman / Francesca Melandri ; aus dem Italienischen von Bruno Genzler. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 2018. - 434 Seiten; 19 cm - (Wagenbachs Taschenbuch; 805)
ISBN 978-3-8031-2805-8 / 3-8031-2805-6 Broschur : EUR 15.90 (DE), EUR 16.30 (AT)
Quelle: DNB
Schade, Anja: Das Exil von ANC-Mitgliedern in der DDR
: eine transnationale Verflechtungsgeschichte um Solidarität im Kalten Krieg / Anja Schade. - Berlin : LIT, 2022. - XI, 395 Seiten; 21 cm - (Die DDR und die Dritte Welt; Band 11)
ISBN 978-3-643-25040-7 / 3-643-25040-1 Broschur
Quelle: DNB
Krallmann, Peter: Ein Fahrrad erzählt
: 50 kurze Geschichten zum Vorlesen bei Demenz / Peter Krallmann ; Uta Kottmann. - München : E. Reinhardt, 2014. - 107 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-497-02432-2 / 3-497-02432-5 kart. : EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Familienerinnerungen aus dem Großen Krieg
: Beiträge von fünf Autoren und einem Maler / Edwin Ernst Weber (Hrsg.) ; Markolf Hoffmann, Johannes F. Kretschmann, Gabriele Loges, Nikolaus Mohr, Arnold Stadler, Edwin Ernst Weber. - 1. Auflage - Meßkirch : Gmeiner-Verlag GmbH, 2016. - 155 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Gmeiner Kultur)
ISBN 978-3-8392-1994-2 / 3-8392-1994-9 Broschur : EUR 11.90 (DE), EUR 12.30 (AT), sfr 17.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sneed, Kenesha: Die Farbe von Zitronen
: [eine Geschichte über Abschied und Erinnerung] / von Kenesha Sneed. [Übers.: Kathrin Köller]. - München [u.a.] : Prestel, 2021. - [46] S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-7913-7472-7 / 3-7913-7472-9
Aus dem Amerikan. übers.
Quelle: 1000 und 1 Buch
Butzer, Günter: Fehlende Trauer
: Verfahren epischen Erinnerns in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur / Günter Butzer. - München : Fink, 1997. - 370 S.; 24 cm - (Münchener germanistische Beiträge; Bd. 42)
ISBN 978-3-7705-3174-5 / 3-7705-3174-4 kart. : DM 88.00
Quelle: DNB
Spieker, Sven: Figures of memory and forgetting in Andrej Bitov's prose
: postmodernism and the quest for history / Sven Spieker. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 194 S.; 21 cm - (Slavische Literaturen; Bd. 11)
ISBN 978-3-631-46940-8 / 3-631-46940-3 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 170 - 190
Quelle: DNB