Erfahrungen verstehen - (Nicht-)Verstehen erfahren
: Potential und Grenzen der Vignetten- und Anekdotenforschung in Annäherung an das Phänomen Verstehen / Vasileios Symeonidis, Johanna F. Schwarz. - Innsbruck : Studien Verlag, 2020. - 301 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 519 g - (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung; Band 8)
ISBN 978-3-7065-6045-0 / 3-7065-6045-3 Broschur : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Bernhard, Christian: Erwachsenenbildung und Region
: eine empirische Analyse in Grenzräumen / Christian Bernhard. - [1. Auflage] - Bielefeld : W. Bertelsmann Verlag, 2017. - 228 Seiten : Diagramme; 24 cm - (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung)
ISBN 978-3-7639-5857-3 / 3-7639-5857-6 Broschur : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Paulus, David: Der Fall Literaturunterricht
: sequenzanalytische Rekonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Konstituierung des Unterrichtsgegenstandes / David Paulus. - Frankfurt am Main : Peter Lang, 2020. - 321 Seiten; 22 cm, 491 g - (Studien zur Pädagogik der Schule; Band 39)
ISBN 978-3-631-82574-7 / 3-631-82574-9 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Müller, Hans-Rüdiger: Familienstile
: eine pädagogisch-ethnographische Studie zur Familienerziehung / Hans-Rüdiger Müller/Dominik Krinninger. - Weinheim : Beltz Juventa, 2016. - 155 Seiten : Illustrationen, Grafiken; 22 cm
ISBN 978-3-7799-3387-8 / 3-7799-3387-X Broschur : ca. EUR 20.60 (AT), ca. sfr 27.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.95 (DE)
Quelle: DNB
Euteneuer, Matthias: Familie und Familienalltag als Bildungsherausforderung
/ Matthias Euteneuer, Uwe Uhlendorff. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2020. - 329 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 536 g
ISBN 978-3-7799-3895-8 / 3-7799-3895-2 Broschur : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 51.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hanisch, Helmut: "Ganz normal und trotzdem König"
: Jesus Christus im Religions- und Ethikunterricht / Helmut Hanisch/Siegfried Hoppe-Graff. - Stuttgart : Calwer Verl., 2002. - 219 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7668-3764-6 / 3-7668-3764-8 kart. : EUR 17.90, sfr 32.50
Literaturverz. S. 215 - 219
Quelle: DNB
Gestaltungsorientierte Forschung - Basis für soziale Innovationen
: erprobte Ansätze im Zusammenwirken von Wissenschaft und Praxis / Dorothea Schemme, Hermann Novak (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Berufsbildung, BiBB. - [1. Auflage] - Bielefeld : W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 2017. - 591 Seiten; 24 cm - (Berichte zur beruflichen Bildung)
ISBN 978-3-7639-5849-8 / 3-7639-5849-5 Broschur : EUR 44.90 (DE), EUR 46.20 (AT)
Quelle: DNB
Rübben, Ricarda Katrin: Inklusion als berufsbiografisch bedeutsames Ereignis?
: Identitätsentwicklung bei erfahrenen Gymnasiallehrkräften / Ricarda Katrin Rübben. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. - 294 Seiten; 24 cm - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung)
ISBN 978-3-7815-2457-6 / 3-7815-2457-4 Broschur : EUR 46.00 (DE), EUR 47.30 (AT)
Quelle: DNB
Inklusion im Dialog
: Fachdidaktik – Erziehungswissenschaft – Sonderpädagogik / Anke Langner (Hrsg.) ; 52. Dozententagung der Sektion Sonderpädagogik der DGFE. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2018. - 358 Seiten; 21 cm - (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung)
ISBN 978-3-7815-2251-0 / 3-7815-2251-2 Broschur : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT)
Quelle: DNB
Nolda, Sigrid: Interaktion in pädagogischen Institutionen
/ Sigrid Nolda. - Opladen : Leske und Budrich, 2000. - 88 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Qualitative Sozialforschung; Bd. 8)
ISBN 978-3-8100-2599-9 / 3-8100-2599-2 kart. : DM 19.80, sfr 19.00, S 145.00
Literaturverz. S. 85 - 88
Quelle: DNB