hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Schlegel, Friedrich ˜vonœ
46 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 >
Cover

Keiner, Astrid: Hieroglyphenromantik

: zur Genese und Destruktion eines Bilderschriftmodells und zu seiner Überforderung in Friedrich Schlegels Spätphilosophie / Astrid Keiner. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 238 S.; 23 cm, 470 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 459)

ISBN 978-3-8260-2535-8 / 3-8260-2535-0 kart. : EUR 38.00, sfr 66.50

Quelle: DNB

Cover

Barth, Andreas: Inverse Verkehrung der Reflexion

: ironische Textverfahren bei Friedrich Schlegel und Novalis / Andreas Barth. - Heidelberg : Winter, 2001. - 392 S.; 24 cm - (Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Bd. 14)

ISBN 978-3-8253-1219-0 / 3-8253-1219-4 Pp. : DM 98.00, EUR 50.00, sfr 86.30, S 715.00

Quelle: DNB

Cover

Ziegler, Heide: Ironie ist Pflicht

: John Barth und John Hawkes ; Bewusstseinsformen des amerikanischen Gegenwartsromans / Heide Ziegler. - Heidelberg : Winter, 1995. - 354 S.; 25 cm - (Britannica et Americana; Folge 3, Bd. 15)

ISBN 978-3-8253-0248-1 / 3-8253-0248-2 Pp. : DM 88.00, sfr 88.00, S 686.00

Quelle: DNB

Cover

Maack, Ute: Ironie und Autorschaft

: Friedrich Schlegels Charakteristiken / Ute Maack. - Paderborn : Schöningh, 2002. - 251 S. : 24 cm

ISBN 978-3-506-75332-8 / 3-506-75332-0 kart. : EUR 38.00

Literaturverz. S. 239 - 251

Quelle: DNB

Cover

Bäuerle, Martin: Kommunikation mit Texten

: Studien zu Friedrich Schlegels Philologie / Martin Bäuerle. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008. - 213 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 557)

ISBN 978-3-8260-3218-9 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Chaouli, Michel: Das Laboratorium der Poesie

: Chemie und Poetik bei Friedrich Schlegel / Michael Chaouli. Vom Autor durchges. Übers. von Ingrid Proß-Gill. - Paderborn : Schöningh, 2004. - 221 S.; 24 cm

ISBN 978-3-506-71701-6 / 3-506-71701-4 kart. : EUR 32.00, ca. sfr 55.60

Literaturverz. S. 212 - 221

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Coch, Charlotte: Lektüre als Form

: das absolute Buch bei Friedrich Schlegel, Walter Benjamin und Niklas Luhmann / Charlotte Coch. - Bielefeld : transcript, 2021. - 371 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 650 g - (Literatur - Medien - Ästhetik; Band 3)

ISBN 978-3-8376-5579-7 / 3-8376-5579-2 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Huang, Shih Yen: Literatur und Performanz im deutschen Roman um 1800

/ Shih Yen Huang. - Frankfurt, M. : Lang, 2007. - 344 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1953)

ISBN 978-3-631-56547-6 / 3-631-56547-X kart. : EUR 56.50 (DE), EUR 58.10 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Schnyder, Peter: Die Magie der Rhetorik

: Poesie, Philosophie und Politik in Friedrich Schlegels Frühwerk / Peter Schnyder. - Paderborn : Schöningh, 1999. - 248 S.; 24 cm

ISBN 978-3-506-77956-4 / 3-506-77956-7 kart. : DM 78.00

Quelle: DNB

Cover

Höltenschmidt, Edith: Die Mittelalter-Rezeption der Brüder Schlegel

/ Edith Höltenschmidt. - Paderborn : Schöningh, 2000. - XXII, 900 S.; 24 cm

ISBN 978-3-506-73952-0 / 3-506-73952-2 Pp. : DM 198.00

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial