Ubl, Hannsjörg: Waffen und Uniformen des römischen Heeres der Prinzipatsepoche nach den Grabreliefs Noricums und Pannoniens
/ Hannsjörg Ubl. ÖGA, Österreichische Gesellschaft für Archäologie. [Hrsg. von Peter Scherrer]. - Graz : UPG, Unipress, 2013. - LVIII, 54, 418 S. : Ill.; 31 cm, 2140 g - (Austria antiqua; 3)
ISBN 978-3-902666-29-1 Pp. : EUR 48.20 (DE), EUR 48.20 (AT), sfr 64.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Horsmann, Gerhard: Die Wagenlenker der römischen Kaiserzeit
: Untersuchungen zu ihrer sozialen Stellung / von Gerhard Horsmann. - Stuttgart : Steiner, 1998. - VIII, 339 S.; 25 cm - (Forschungen zur antiken Sklaverei; Bd. 29)
ISBN 978-3-515-07234-2 / 3-515-07234-9 kart. : DM 96.00
Quelle: DNB
Warenwege - Warenflüsse
: Handel, Logistik und Transport am römischen Niederrhein / herausgegeben von Christoph Eger. - Darmstadt : wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 2018. - XXXI, 653 Seiten : Illustrationen; 29 cm - (Xantener Berichte; Band 32)
ISBN 978-3-8053-5174-4 / 3-8053-5174-7 Gewebe : EUR 86.00 (DE), EUR 88.50 (AT)
Quelle: DNB
Das war Rom
: ein Bild des Alltags zur Blütezeit des Römischen Reiches / Anne Millard. Aus dem Engl. von Angelika Feilhauer. Ill. von Joseph McEwan und Roger Mann. - [12. Aufl.] - Ravensburg : Maier, 1994. - 63 S. : überwiegend Ill.; 18 cm - (Ravensburger Taschenbuch; Bd. 749 : Sachbuch)
ISBN 978-3-473-38749-6 / 3-473-38749-5 kart. : DM 8.80, sfr 9.80, S 69.00
Quelle: DNB
Das war Rom
: ein Bild des Alltags zur Blütezeit des Römischen Reiches / Anne Millard. Aus dem Engl. von Angelika Feilhauer. Mit Ill. von Joseph McEwan und Roger Mann. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 1996. - 95 S. : überw. Ill.; 18 cm - (Ravensburger Taschenbuch; Bd. 3020 : Sachbuch)
ISBN 978-3-473-53020-5 / 3-473-53020-4 kart. : DM 8.80, S 65.00
Quelle: DNB
Krauss, Heinrich: Was Bilder erzählen
: die klassischen Geschichten aus Antike und Christentum in der abendländischen Malerei / Heinrich Krauss/Eva Uthemann. - 6., durchges. Aufl. - München : Beck, 2011. - IX, 546 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-406-62408-7 Gewebe : EUR 29.95 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Krauss, Heinrich: Was Bilder erzählen
: die klassischen Geschichten aus Antike und Christentum in der abendländischen Malerei / Heinrich Krauss ; Eva Uthemann. - 3. Aufl. - München : Beck, 1993. - 546 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-406-32364-5 / 3-406-32364-2 Gewebe
Literaturverz. S. 496 - 514
Quelle: DNB
Krauss, Heinrich: Was Bilder erzählen
: die klassischen Geschichten aus Antike und Christentum in der abendländischen Malerei / Heinrich Krauss ; Eva Uthemann. - 4. Aufl. - München : Beck, 1998. - IX, 546 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-406-44074-8 / 3-406-44074-6 Gewebe : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.00
Literaturverz. S. 496 - 514
Quelle: DNB
Was ist Residenz?
/ Torsten Mattern & Marcus Reuter (Hrsg.). - Wiesbaden : Harrassowitz, 2023. - VI, 205 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 31 cm, 1025 g - (Forschungen zu spätrömischen Residenzen; 2)
ISBN 978-3-447-12131-6 / 3-447-12131-9 Festeinband : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Was tun, sprach Zeus
: Redewendungen aus der Antike / Gerhard Wagner. Regie: Thorsten Reich. Sprecher: Kerstin Hoffmann und Axel Thielmann. - Hörfassung des gleichnamigen Buches - Darmstadt : Auditorium Maximum, 2013. - 1 CD (74 Min.); 12 cm
ISBN 978-3-654-60364-3 / 3-654-60364-5 : EUR 12.90 (DE, freier Pr.), EUR 13.10 (AT, freier Pr.), sfr 19.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB