Steinmayr, Markus: Menschenwissen
: zur Poetik des religiösen Menschen im 17. und 18. Jahrhundert / Markus Steinmayr. - Tübingen : Niemeyer, 2006. - VIII, 323 S.; 22 cm - (Communicatio; Bd. 35)
ISBN 978-3-484-63035-2 / 3-484-63035-3 kart. : EUR 58.00, sfr 100.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jähnig, Christine Caroline: Die Messung betriebswirtschaftlichen Wissens von Studierenden
: eine quantitativ-empirische Untersuchung situativer Testaufgaben / Christine Caroline Jähnig. - Bielefeld : Bertelsmann, 2014. - 280 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm, 419 g - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation : [...], Dissertationen, Habilitationen; Bd. 28)
ISBN 978-3-7639-5394-3 / 3-7639-5394-9 kart. : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT), sfr 51.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Heinrich: Die Möglichkeit menschlichen Wissens
: Artikel 1 der Summa Quaestionum Ordinarium : Lateinisch-Deutsch / Heinrich von Gent ; übersetzt und eingeleitet von Christoph Kann und Monika Steffens. - Freiburg : Herder, 2024. - 373 Seiten; 22 cm, 600 g - (Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters; Band 59)
ISBN 978-3-451-38347-2 / 3-451-38347-0 Festeinband : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT), circa CHF 78.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Pfeiffer, Helmut: Montaignes Revisionen
: Wissen und Form der Essais / Helmut Pfeiffer. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2018. - XX, 427 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 929 g
ISBN 978-3-7705-6354-8 / 3-7705-6354-9 Festeinband : circa EUR 79.00 (DE), circa EUR 81.30 (AT), circa CHF 96.40 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kircher, Athanasius: Musaeum Celeberrimum
: (1678) / mit einer wissenschaftlichen Einleitung von Tina Asmussen, Lucas Burkart und Hole Rößler und einem kommentierten Autoren- und Stellenregsiter von Frank Böhling. - Hildesheim : Olms-Weidmann, 2019. - 318 Seiten : Illustrationen; 31 cm, 1000 g - (Hauptwerke; Band 11)
ISBN 978-3-487-14655-3 / 3-487-14655-X Gewebe : EUR 184.00 (DE)
Quelle: DNB
Museales Erzählen
: Dinge, Räume, Narrative / Johanna Stapelfeldt, Ulrike Vedder, Klaus Wiehl (Hg.). - Paderborn, Deutschland : Brill, Wilhelm Fink, 2020. - VII, 369 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 825 g
ISBN 978-3-7705-6449-1 / 3-7705-6449-9 hardback : circa EUR 69.00 (DE), circa EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB
Haarmann, Harald: Myth as source of knowledge in early western thought
: the quest for historiography, science and philosophy in Greek antiquity / Harald Haarmann. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2015. - VIII, 282 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm
ISBN 978-3-447-10362-6 kart. : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), sfr 63.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
NEON unnützes Wissen - 90er
: 599 skurrile Fakten, die man nie mehr vergisst / herausgegeben von Ruth Fend und Christoph Koch. - Originalausgabe - München : Wilhelm Heyne Verlag, - 192 ungezählte Seiten : Illustrationen; 19 cm
ISBN 978-3-453-60470-4 / 3-453-60470-9 Broschur : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), CHF 13.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Networking across borders and frontiers
: demarcation and connectedness in European culture and society / Jürgen Barkhoff/Helmut Eberhart (eds.). - Frankfurt, M. : Lang, 2009. - 264 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Grazer Beiträge zur europäischen Ethnologie; Bd. 14)
ISBN 978-3-631-59003-4 Pp. : EUR 41.80
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Strulik, Torsten: Nichtwissen und Vertrauen in der Wissensökonomie
/ Torsten Strulik. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2004. - 215 S.; 21 cm
ISBN 978-3-593-37606-6 / 3-593-37606-7 kart. : EUR 29.90, sfr 57.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen

