Renaissance-Humanismus
: Lexikon zur Antikerezeption / hrsg. von Manfred Landfester. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 2014. - XV S., 1182 Sp. : Ill.; 25 cm - (Der neue Pauly - Supplemente; Bd. 9)
ISBN 978-3-534-18509-2 (nur für Mitglieder)
Literaturangaben. - Lizenz der Metzlerschen Verl.-Buchh. und Verl. Poeschel, Stuttgart
Quelle: DNB
Renaissancekultur und antike Mythologie
/ hrsg. von Bodo Guthmüller und Wilhelm Kühlmann. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - XIII, 306 S. : Ill.; 23 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 50)
ISBN 978-3-484-36550-6 / 3-484-36550-1 Gewebe : DM 172.00
Quelle: DNB
Stöver, Hans Dieter: Report aus der Römerzeit
: vom Leben im römischen Germanien / Hans Dieter Stöver ; Michael Gechter. Ill. v. Friederike Hilscher-Ehlert. - Würzburg : Arena, 1994. - 287 S.; k 8
ISBN 3-401-01775-6 ÖS 100,--
Quelle: Kommission für KJL
Die Rezeption der antiken Literatur
: kulturhistorisches Werklexikon / in Verbindung mit Brigitte Egger hrsg. von Christine Walde. - Stuttgart : Metzler, 2010. - XVIII S., 1275 Sp. : Ill.; 25 cm - (Der neue Pauly : [...], Supplemente; Bd. 7)
ISBN 978-3-476-02034-5 Gewebe : EUR 179.95
Literaturangaben
Quelle: DNB
Ritual dynamics in the ancient Mediterranean
: agency, emotion, gender, representation / ed. by Angelos Chaniotis. - Stuttgart : Steiner, 2011. - 390 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien; Bd. 49)
ISBN 978-3-515-09916-5 kart. : EUR 62.00 (DE), EUR 63.80 (AT), sfr 93.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rollenkonstrukte in antiken Texten
/ Therese Fuhrer ; Samuel Zinsli (Hg.). - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2003. - 143 S.; 21 cm - (Gender studies in den Altertumswissenschaften)
ISBN 978-3-88476-615-6 / 3-88476-615-5 kart. : EUR 19.50
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Matyszak, Philip: Rom für 5 Denar am Tag
: ein Reiseführer in die Antike / Philip Matyszak. Aus dem Engl. von Birgit Brandau. - München : Sanssouci-Verl., 2008. - 172 S. : zahlr. Ill., Kt.
ISBN 978-3-8363-0088-9 / 3-8363-0088-5
Quelle: 1000 und 1 Buch
Römische Gärten der Winckelmann-Zeit
: [geregelte Form - ungezügelte Natur ; Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum, 10. Dezember 2006 bis 4. März 2007] / Michael Wenzel. Mit Beitr. von Brigitte Pawlitzki und Dunja Zobel-Klein. [Hrsg. im Auftr. der Winckelmann-Gesellschaft von Max Kunze]. - Ruhpolding : Rutzen, 2006. - 159 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.; 30 cm
ISBN 978-3-447-06017-2 / 3-938646-17-9 engl. brosch. : EUR 35.00, sfr 61.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 155 - 159
Quelle: DNB

Carstensen, Richard: Römische Sagen
/ den Quellen nacherzählt von Richard Carstensen. - 29. Aufl. - Würzburg : Ensslin im Arena, 2003. - 286 S. : Ill.
ISBN 3-401-40004-5 fest geb. : ca. € 24,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Stöver, Hans Dieter: Das römische Weltwunder
: Wie das Kolosseum erbaut wurde / Hans Dieter Stöver. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1995. - 287 S.; k 8
ISBN 3-423-70385-7 ÖS 95,--
Quelle: Kommission für KJL