Irmscher, Johannes: Das grosse Lexikon der Antike
/ Johannes Irmscher. - Genehmigte und ungekürzte Taschenbuchausg., 3. Aufl., 2. Aufl. dieser Ausg. - München : Heyne, 1994. - 607 S. : Ill., graphische Darst., Kt.; 21 cm - (Heyne-Bücher : 19 : Heyne-Sachbuch; 101)
ISBN 978-3-453-00055-1 / 3-453-00055-2 kart. : DM 28.00, sfr 28.00, S 219.00
Literaturverz. S. 604 - 607
Quelle: DNB
Irmscher, Johannes: Das große Lexikon der Antike
/ Johannes Irmscher. - 2., erg. Aufl. - München : Heyne, 1976. - 607 S. : Ill.; 18 cm - ([Heyne-Bücher] Heyne-Buch; Nr. 4423 : Heyne-Lexika)
ISBN 978-3-453-41090-9 / 3-453-41090-4 DM 8.80
Literaturverz. S. 604-607
Quelle: DNB
Roberts, Katherine: Der große Pyramidenraub
/ Katherine Roberts. - München : Hanser, 2003. - 302 S.
ISBN 3-446-20299-4 fest geb. : ca. € 15,40
Aus dem Engl. von Corla Bauer
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Köhlmeier, Michael: Das große Sagenbuch des klassischen Altertums
/ Michael Köhlmeier. - München : Piper, 1999. - 631 S.
ISBN 3-492-04169-8 fest geb. : ATS 291,00 / € 21,10
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Die Gründer Roms
: die Welt der römischen Antike / erzählt und ill. von Philippe Castejon ; Vincent Desplanche. - Bindlach : Loewe, 2002. - 127 S. : zahlr. Ill. (farb.) - (Helden, Mythen, Abenteuer)
ISBN 3-7855-4472-3 fest geb. : ca. € 12,30
Aus dem Franz. von Elisabeth Schittenhelm
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Herold, Maik: Der gute Wirtschaftsbürger
: politische Begründungen ökonomischen Handelns in der Vormoderne / Maik Herold. - Frankfurt : Campus Verlag, 2022. - 470 Seiten; 22 cm, 611 g
ISBN 978-3-593-51601-1 / 3-593-51601-2 Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 46.60 (AT)
Quelle: DNB
Hafen, Stadt, Mikroregion
: Beiträge der Arbeitsgruppe 5 "Hafenorte" des Forschungsclusters 6 "Connecting Cultures. Formen, Wege und Räume Kultureller Interaktion" und einer Tagung am 26. und 27. Mai 2017 an der Abteilung Istanbul des DAI / Deutscher Archäologisches Institut ; Ulrich Mania (Hrsg.). - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021. - XIII, 153 Seiten : Illustrationen; 30 cm, 745 g - (Menschen - Kulturen - Traditionen; 18)
ISBN 978-3-447-11744-9 / 3-447-11744-3 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Schollmeyer, Patrick: Handbuch der antiken Architektur
/ Patrick Schollmeyer. - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage - Darmstadt : wbg Philipp von Zabern, 2022. - 256 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-8053-5324-3 / 3-8053-5324-3 Festeinband : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Handbuch der Erziehung und Bildung in der Antike
/ Johannes Christes ... (Hrsg.). - Darmstadt : WBG, [Abt. Verl.], 2006. - 336 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-534-15887-4 / 3-534-15887-3 Pp. : EUR 19.90, sfr 95.50
Literaturangaben
Quelle: DNB
Hauptstrom Jupiter, Beuys und die Antike
: aus dem Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten ; [aus Anlass der Ausstellung "Hauptstrom Jupiter, Beuys und die Antike", 28. Februar bis 9. Mai 1993] / Glyptothek München. [Gestaltung: Ursula Moll]. - München : Schirmer-Mosel, 1993. - 162 S. : überwiegend Ill.; 30 cm
ISBN 978-3-88814-676-3 / 3-88814-676-3 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB