Meier, Albert: Die Dramaturgie der Bewunderung
: Untersuchungen zur politisch-klassizistischen Tragödie des 18. Jahrhunderts / Albert Meier. - Frankfurt am Main : Klostermann, 1993. - 399 S.; 23 cm - (Das Abendland; N.F.,23)
ISBN 978-3-465-02588-7 / 3-465-02588-1 Gewebe : DM 98.00
Quelle: DNB
Einleitung in die klassischen Altertumswissenschaften
: e. Informationsbuch / von e. Autorenkollektiv unter Leitung von Johannes Irmscher. - Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1986. - 356 S.; 24 cm
ISBN 978-3-326-00005-3 / 3-326-00005-7 geb. : M 32.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
"Ein Wald von Statuen"
: Kolloquium zum Zwanzigjährigen Bestehen der Antikensaal-Galerie und zur Begründung der Kurpfälzer Abguss-Sammlung vor 300 Jahren ; Freitag und Samstag, den 6. und 7. Mai 2011 im Mannheimer Schloss / hrsg. von Joachim Franz .... - Mainz : Rutzen, 2014. - 300 S. : Ill.; 25 cm, 760 g - (Peleus; Bd. 62)
ISBN 978-3-447-10302-2 Pp. : EUR 37.00 (DE), EUR 38.10 (AT), sfr 49.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Elite und Krise in antiken Gesellschaften
/ herausgegeben von Lennart Gilhaus, Stephanie Kirsch, Isabelle Mossong, Franziska Reich, Sebastian Wirz. - [1. Auflage] - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2016. - 182 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Collegium Beatus Rhenanus; Band 5)
ISBN 978-3-515-11310-6 / 3-515-11310-X Broschur : circa EUR 42.00 (DE), circa EUR 43.20 (AT)
Tagungsband des deutsch-französischen Forschungsateliers "Elite und Krisen in Antiken Gesellschaften" in Bonn 2014 - Vorwort
Quelle: DNB
Emotions in the classical world
: methods, approaches, and directions / edited by Douglas Cairns and Damien Nelis. - [1. Auflage] - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017. - 271 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien; Band 59)
ISBN 978-3-515-11619-0 / 3-515-11619-2 Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Enkyklion kēpion
: zu Poesie, Historie und Fachliteratur der Antike = (Rundgärtchen) / hrsg. von Markus Janka. - München : Saur, 2004. - 322 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-598-73017-7 / 3-598-73017-9 Pp. : EUR 88.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Leppin, Hartmut: Das Erbe der Antike
/ Hartmut Leppin. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 2010. - 288 S. : Ill., Kt.; 19 cm - (C.H. Beck Geschichte Europas)
ISBN 978-3-406-60130-9 kart. : EUR 14.95 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Riccardi, Silvia: Die Erforschung der antiken Sklaverei in Italien vom Risorgimento bis Ettore Ciccotti
/ von Silvia Riccardi. - Stuttgart : Steiner, 1997. - VI, 315 S.; 24 cm - (Forschungen zur antiken Sklaverei; Bd. 27)
ISBN 978-3-515-07137-6 / 3-515-07137-7 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Seidensticker, Bernd: "Erinnern wird sich wohl noch mancher an uns ..."
: Studien zur Antikerezeption nach 1945 / Bernd Seidensticker. Zsgest. und redigiert von Antje Wessels. - 1. Aufl. - Bamberg : Buchner, 2003. - 160 S.; 20 cm - (Auxilia; 52)
ISBN 978-3-7661-5452-1 / 3-7661-5452-4 Pp. : EUR 19.80
Quelle: DNB
Precht, Richard David: Erkenne die Welt
: eine Geschichte der Philosophie ; Band 1: Antike und Mittelalter / Richard David Precht. - München : Goldmann, 2015. - 575 S. : Ill.
ISBN 978-3-442-31262-7 / 3-442-31262-0 fest geb. : ca. € 23,70
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten