Sinn, Ulrich: Die 101 wichtigsten Fragen - antike Kunst
/ Ulrich Sinn. - München : C. H. Beck, 2007. - 160 S. : Ill. - (Beck'sche Reihe; 1777)
ISBN 978-3-406-54805-5 / 3-406-54805-9 kart. : ca. € 10,30
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Das 18. Jahrhundert
: Lexikon zur Antikerezeption in Aufklärung und Klassizismus / herausgegeben von Joachim Jacob und Johannes Süßmann. - Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2018. - XVI Seiten, 1208 Spalten : Illustrationen; 25 cm - (Der neue Pauly - Supplemente; Band 13)
ISBN 978-3-534-25691-4 Festeinband : EUR 199.95 (DE), EUR 205.56 (AT), CHF 205.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Das 18. Jahrhundert
: Lexikon zur Antikerezeption in Aufklärung und Klassizismus / herausgegeben von Joachim Jacob und Johannes Süßmann. - [1. Auflage] - Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2018. - XVI Seiten, 1208 Spalten : Illustrationen; 25 cm - (Der neue Pauly - Supplemente; Band 13)
ISBN 978-3-476-02472-5 / 3-476-02472-5 Gewebe : ca. EUR 199.95 (DE), ca. EUR 179.95 (DE) (Sonderpreis), ca. EUR 205.60 (AT), ca. EUR 185.00 (AT) (Sonderpreis), ca. sfr 268.00 (freier Pr.), ca. sfr 242.00 (freier Sonderpreis)
Quelle: DNB

50 Klassiker Mythen
: die bekanntesten Mythen der griechischen Antike / dargest. von Gerold Dommermuth-Gudrich unter Mitarb. von Ulrike Braun. - Hildesheim : Gerstenberg, 2000. - 311 S. : zahlr. Ill. (farb.) - (Gerstenberg visuell)
ISBN 3-8067-2512-8 kt. : ATS 291,00 / € 21,10
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Osborne, Mary Pope: Abenteuer in Olympia
/ Mary Pope Osborne. Ill. von Sabine Rahn. - Bindlach : Loewe, 2004. - 89 S. : Ill. - (¬Das¬ magische Baumhaus)
ISBN 3-7855-4973-3 fest geb. : ca. € 7,10
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Schulz, Raimund: Abenteurer der Ferne
: die großen Entdeckungsfahrten und das Weltwissen der Antike / Raimund Schulz. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2016. - 654 S. : Kt., [4] Bl. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-608-94846-2 / 3-608-94846-5 fest geb. : ca. € 36,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Wesselmann, Katharina: Die abgetrennte Zunge
: Sex und Macht in der Antike neu lesen / Katharina Wesselmann. - Darmstadt : wbg Theiss, 2021. - 221 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-8062-4342-0 / 3-8062-4342-5 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Wendt, Daniel: Abjekte Antike
: die Obszönität antiker Literatur im Frankreich der Frühen Neuzeit / Daniel Wendt. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020. - 334 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 632 g - (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : 2. Reihe; Neue Folge, Band 163)
ISBN 978-3-8253-4724-6 / 3-8253-4724-9 Festeinband : circa EUR 52.00 (DE)
Quelle: DNB
Accounts and bookkeeping in the Ancient World
/ edited by Andrea Jördens and Uri Yiftach. - 1. Auflage - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2020. - XVI, 324 Seiten : Illustrationen, Karten; 24 cm, 658 g - (Legal Documents in Ancient Societies; 8)
ISBN 978-3-447-11198-0 / 3-447-11198-4 Broschur : circa EUR 58.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 59.70 (AT) (freier Preis)
Akten der vom 22. bis 24. September 2016 in Schwetzingen unter dem Titel "Accounts and Bookkeeping in the Ancient World: Question of Structure" veranstalteten Tagung
Quelle: DNB
Ad familiares
: Familie und Verwandtschaft in der griechisch-römischen Antike / editors Jörg Erdtmann, Nadine Leisner. - Berlin : LIT, 2014. - 242 Seiten : Illustrationen; 31 cm - (Hephaistos; 31)
ISBN 978-3-643-99803-3 Festeinband
Quelle: DNB