Turns und kein Ende?
: aktuelle Tendenzen in Germanistik und Komparatistik / Elke Sturm-Trigonakis/Olga Laskaridou/Evi Petropoulou/Katerina Karakassi (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 406 Seiten; 22 cm - (Hellenogermanica; Band 5)
ISBN 978-3-631-73045-4 / 3-631-73045-4 Festeinband : EUR 66.95 (DE), EUR 68.80 (AT), CHF 78.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lenz, Siegfried: Über den Schmerz
/ Lenz, Siegfried. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 1999.
ISBN 3-455-30147-9 1 Toncass. : DM 24,90 / SFr 23,00 / öS 184,00
Quelle: SCHRIFT/zeichen
Umstülpen
: zur Praxis materialistischer Literaturinterpretation / Florian Kappeler, Roman Widder (Hg.). - Paderborn : Brill Fink, 2023. - XVIII, 212 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 400 g - (Literatur und Ökonomie; Band 7)
ISBN 978-3-7705-6691-4 / 3-7705-6691-2 Broschur : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT)
"Der vorliegende Sammelband geht auf einen Workshop zurück, der im Herbst 2020 unter dem Titel Materialistische Literaturanalyse im 21. Jahrhundert über Zoom stattfand." (Einführung)
Quelle: DNB
Verabschiedungen der "Postmoderne"
: neuere Historisierungen von "Theorie" zwischen "Post-Truth"-Narrativen und Generationengeschichte / Florian Scherübl (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2022. - 257 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 408 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 257)
ISBN 978-3-8376-5741-8 / 3-8376-5741-8 Broschur : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 40.00 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Vergleichendes Lesen
: Praktiken des Vergleichens in Literatur, Wissenschaft und Kritik / Kristina Petzold, Elisa Ronzheimer (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2024. - 260 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 408 g - (BiUP general)
ISBN 978-3-8376-7312-8 / 3-8376-7312-X Broschur : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT), CHF 43.90 (freier Preis)
"Die Beiträge des Bandes gehen auf Vorträge zurück, die bei einem Workshop zu "Vergleichendem Lesen" im September 2022 am Sonderforschungsbereich 1288 Praktiken des Vergleichens an der Universität Bielefeld gehalten wurden." - Seite 28
Quelle: DNB
Roland-Jensen, Flemming: Vernünftige Gedanken über Die Nymphe Mnemosyne
: wider die autoritären Methoden in der Hölderlinforschung / Flemming Roland-Jensen. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 257 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1318-8 / 3-8260-1318-2 kart. : DM 68.00, sfr 61.60, S 496.00
Quelle: DNB
Flacke, Michael: Verstehen als Konstruktion
: Literaturwissenschaft und radikaler Konstruktivismus / Michael Flacke. - Opladen : Westdt. Verl., 1994. - 272 S.; 23 cm - (Konzeption empirische Literaturwissenschaft; Bd. 16)
ISBN 978-3-531-12594-7 / 3-531-12594-X kart. : DM 49.00, sfr 50.40, S 382.00
Literaturverz. S. 255 - 272
Quelle: DNB
Mussil, Stephan: Verstehen in der Literaturwissenschaft
/ Stephan Mussil. - Heidelberg : Winter, 2001. - 171 S.; 25 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 180)
ISBN 978-3-8253-1202-2 / 3-8253-1202-X kart. : DM 48.00, sfr 42.90, S 350.00
Quelle: DNB
Massa, Dieter: Verstehensbedingungen von Gleichnissen
: Prozesse und Voraussetzungen der Rezeption aus kognitiver Sicht / Dieter Massa. - Tübingen : Francke, 2000. - 389 S.; 23 cm - (Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter; 31)
ISBN 978-3-7720-2823-6 / 3-7720-2823-3 kart. : DM 108.00, sfr 97.00, S 788.00
Quelle: DNB
"Verwandeln allein durch Erzählen"
: Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft / hrsg. von Jan-Heiner Tück und Andreas Bieringer. - Freiburg i. Br. : Herder, 2014. - 244 S. : IIl. (farb.)
ISBN 978-3-451-32673-8 / 3-451-32673-6 fest geb. : ca. € 20,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten