Knape, Joachim: Freiheit
: zur Ideengeschichte und Ideenrhetorik der Renaissance als Aufbruch in die Moderne / Joachim Knape. - Stuttgart : Hiersemann Verlag, 2021. - 457 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 945 g
ISBN 978-3-7772-2134-2 / 3-7772-2134-1 Festeinband : circa EUR 78.00 (DE)
Quelle: DNB
Oesterreich, Peter L.: Fundamentalrhetorik
: Untersuchungen zu Person und Rede in der Öffentlichkeit / Peter L. Oesterreich. - Hamburg : Meiner, 1990. - VIII, 146 S.; 24 cm - (Paradeigmata; 11)
ISBN 978-3-7873-1009-8 / 3-7873-1009-6 Pp. : DM 54.00
Literaturverz. S. 143 - 146
Quelle: DNB
Jegher-Bucher, Verena: Der Galaterbrief auf dem Hintergrund antiker Epistolographie und Rhetorik
: ein anderes Paulusbild / Verena Jegher-Bucher. - Zürich : Theol. Verl., 1991. - VIII, 214 S.; 23 cm - (Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments; Bd. 78)
ISBN 978-3-290-10817-5 / 3-290-10817-1 kart. : DM 49.00, sfr 42.00
Quelle: DNB
Hambsch, Björn: "... ganz andre Beredsamkeit"
: Transformationen antiker und moderner Rhetorik bei Johann Gottfried Herder / Björn Hambsch. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - X, 280 S.; 24 cm - (Rhetorik-Forschungen; Bd. 17)
ISBN 978-3-484-68017-3 kart. : EUR 76.00, sfr 131.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Etrillard, Stephane: Gekonnt gekontert
: souverän, schlagfertig und fair in jeder Situation / Stephane Etrillard. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2004. - 220 S. : graph. Darst. - (Business plus)
ISBN 3-455-09433-3 ca. € 19,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Oesterreich, Peter L.: Das gelehrte Absolute
: Metaphysik und Rhetorik bei Kant, Fichte und Schelling / Peter L. Oesterreich. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1997. - XII, 205 S.; 22 cm
ISBN 978-3-534-13378-9 / 3-534-13378-1 Pp. : DM 68.00
Literaturverz. S. 199 - 205
Quelle: DNB
Stieglitz, Uwe: George Campbells Philosophie der Rhetorik
: zur Grundlegung rhetorischer Wirkungskraft in der evidentia / Uwe Stieglitz. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - VIII, 161 S.; 24 cm - (Rhetorik-Forschungen; Bd. 12)
ISBN 978-3-484-68012-8 / 3-484-68012-1 kart. : DM 96.00
Quelle: DNB
Fauser, Markus: Das Gespräch im 18. Jahrhundert
: Rhetorik und Geselligkeit in Deutschland / Markus Fauser. - Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1991. - 507 S.; 21 cm
ISBN 978-3-476-45000-5 / 3-476-45000-7 kart. : DM 49.80
Quelle: DNB
Gesprächsrhetorik
: rhetorische Verfahren im Gesprächsprozess / Werner Kallmeyer (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 1996. - 421 S. : Ill.; 23 cm - (Studien zur deutschen Sprache; Bd. 4)
ISBN 978-3-8233-5134-4 / 3-8233-5134-6 kart. : DM 136.00, sfr 122.00, S 993.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Reiners, Florian: Das gesprochene Bild
: die Methode "Bilder Sprechen" zur künstlerischen Sprachgestaltung / Florian Reiners, Susanne Altweger. - Wien : Falter Verlag, 2022. - 111 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 230 g
ISBN 978-3-85439-714-4 / 3-85439-714-3 Broschur : EUR 22.90 (DE), EUR 22.90 (AT), EUR 20.61 (AT) (Sonderpreis), EUR 17.18 (AT) (Sonderpreis), EUR 18.32 (AT) (Sonderpreis)
Quelle: DNB