Mogel, Hans: Psychologie des Kinderspiels
: die Bedeutung des Spiels als Lebensform des Kindes, seine Funktion und Wirksamkeit für die kindliche Entwicklung / Hans Mogel. Mit einem Geleitw. von Karlheinz Otto. - 2., aktualisierte und erw. Aufl. - Berlin : Springer, 1994. - XVIII, 235 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-540-58088-1 / 3-540-58088-3 Pp. : DM 48.00
Literaturverz. S. 218 - 222
Quelle: DNB
Mogel, Hans: Psychologie des Kinderspiels
: die Bedeutung des Spiels als Lebensform des Kindes, seine Funktion und Wirksamkeit für die kindliche Entwicklung / Hans Mogel. Mit einem Geleitw. von Karlheinz Otto. - Berlin : Springer, 1991. - XVII, 207 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-540-54257-5 / 3-540-54257-4 kart. : DM 29.80
Literaturverz. S. 197 - 199
Quelle: DNB
Hintermair, Manfred: Psychosoziale Aspekte des Cochlea-Implantats
: Gedanken gegen den Trend / Manfred Hintermair. - Heidelberg : Groos, 1996. - VII, 177 S.; 21 cm - (Hörgeschädigtenpädagogik : Beiheft; 38)
ISBN 978-3-87276-751-6 / 3-87276-751-8 kart. : DM 36.00
Literaturverz. S. 158 - 177
Quelle: DNB
Religion als Chance oder Risiko
: entwicklungsfördernde und entwicklungshemmende Aspekte religiöser Erziehung / Gunther Klosinski (Hrsg.). Mit einem Vorw. von Hans Küng und Beitr. von Wolfgang Bartholomäus .... - 1. Aufl. - Bern : Huber, 1994. - 222 S.; 23 cm
ISBN 978-3-456-82432-1 / 3-456-82432-7 kart. : DM 49.80, sfr 47.60
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kaiser, Silke: Resilienz
: kindliche Ressourcen stärken / Silke Kaiser. - Freiburg i. Br. : Verlag Herder, 2024. - 60 Seiten : Illustrationen; 28 cm, 208 g - (Kindergarten heute. Wissen kompakt)
ISBN 978-3-451-00892-4 / 3-451-00892-0 Broschur : circa EUR 17.00 (DE), circa EUR 17.50 (AT), circa CHF 24.90 (freier Preis)
"wissen kompakt: Resilienz - kindliche Ressourcen stärken ist ein Sonderheft von kindergarten heute - Das Fachmagazin für Frühpädagogik" - Impressum
Quelle: DNB
Wense, Axel von der: Risikofaktor Frühgeburt
: Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln / Axel von der Wense, Carola Bindt. - 2., überarbeitete Auflage - Weinheim : Beltz, 2021. - 252 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 587 g
ISBN 978-3-621-28775-3 / 3-621-28775-2 Festeinband : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Dornes, Martin: Die Seele des Kindes
: Entstehung und Entwicklung / Martin Dornes. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2006. - 437 S.; 19 cm - (Fischer; 17051 : Geist und Psyche)
ISBN 978-3-596-17051-7 / 3-596-17051-6 kart. : EUR 10.95, sfr 19.70
Literaturverz. S. 361 - 423
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Seelische Wirklichkeiten in virtuellen Welten
: [2 Tabellen] / Pit Wahl/Ulrike Lehmkuhl (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. - 310 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Beiträge zur Individualpsychologie; Bd. 40)
ISBN 978-3-525-45021-5 / 3-525-45021-4 kart. : EUR 44.99 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 56.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Büttner, Gerhard: Seelsorge im Religionsunterricht
: pastoralpsychologische Untersuchungen zum Zusammenhang von Thema und Interaktion in der Schulklasse / Gerhard Büttner. - Stuttgart : Calwer Verl., 1991. - IX, 230 S.; 22 cm - (Arbeiten zur Pädagogik; Bd. 27)
ISBN 978-3-7668-3013-5 / 3-7668-3013-9 kart. : DM 54.00
Quelle: DNB
Henrich, Joseph: Die seltsamsten Menschen der Welt
: wie der Westen reichlich sonderbar und besonders reich wurde / Joseph Henrich ; aus dem Amerikanischen von Frank Lachmann und Jan-Erik Strasser. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2022. - 913 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 1075 g
ISBN 978-3-518-58780-5 / 3-518-58780-3 Festeinband : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis)
Quelle: DNB