Blubacher, Thomas: Gebrauchsanweisung für Bali
/ Thomas Blubacher. - München : Piper, 2015. - 218 S. : Kt.
ISBN 978-3-492-27665-8 / 3-492-27665-2 kart. : ca. € 15,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Simatupang, Tahi Bonar: Gelebte Theologie in Indonesien
: theologische Beiträge eines Nichttheologen zur gesellschaftlichen Verantwortung der Christen / Tahi Bonar Simatupang. Hrsg. von Olaf Schumann und Heinz Joachim Fischer. Übers. aus dem Indones. von Dorothea Reiss. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1992. - 171 S.; 24 cm - (Theologie der Ökumene; Bd. 24)
ISBN 978-3-525-56328-1 / 3-525-56328-0 kart. : DM 22.00
Quelle: DNB
Elsdörfer, Ulrike: Gott ist Reis
: psychologische Assistenz im multikulturellen und multireligiösen Indonesien und im südostasiatischen Raum / Ulrike Elsdörfer. - Berlin : LIT, 2019. - 195 Seiten; 24 cm - (Pastoral care and spiritual healing – Spiritualität interkulturell; Band 7)
ISBN 978-3-643-14309-9 Broschur
Quelle: DNB
Herde, Peter: Großostasiatische Wohlstandssphäre
: die japanische Besatzungspolitik auf den Philippinen und in Indonesien im Zweiten Weltkrieg und ihre Folgen / Peter Herde. - Stuttgart : Steiner, 2002. - 145 S. : Ill.; 24 cm - (Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main; Bd. 39, Nr. 4)
ISBN 978-3-515-08033-0 / 3-515-08033-3 kart. : EUR 44.00
Literaturverz. S. 125 - 131
Quelle: DNB
Handbuch Indonesien
/ Gunnar Stange, Rolf Jordan, Kristina Großmann (Hg.). - Angermünde : Horlemann, 2015. - 528 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-89502-394-1 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
High-Tech, Generäle und ein Präsident
: politische Karikaturen aus Indonesien / Ulrich Debes ; Iskra Ismayah (Hrsg.). - Münster : Lit, 1995. - 41, 32 S. : Ill.; 24 cm - (Göttinger kulturwissenschaftliche Schriften : Monographien; 8)
ISBN 978-3-8258-2472-3 / 3-8258-2472-1 kart. : DM 24.80
Quelle: DNB
Obermayr, Christian: Housing the poor
: the right to the city and policy arrangements in urban Indonesia / Christian Obermayr. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2023. - 505 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten; 24 cm, 873 g - (Megacities and global change; Band 27)
ISBN 978-3-515-13348-7 / 3-515-13348-8 Broschur : EUR 82.00 (DE), EUR 84.30 (AT)
Quelle: DNB
Humanitarian Islam
: reflecting on an Islamic concept / Rüdiger Lohlker, Katharina Ivanyi (eds.). - Paderborn, Deutschland : Brill Schöningh, 2023. - 188 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 455 g - (Religion and transformation in contemporary European society; volume 24)
ISBN 978-3-506-79026-2 / 3-506-79026-9 Festeinband : EUR 118.00 (DE), EUR 121.40 (AT)
Quelle: DNB
Surbek, Gret: "Im Herzen waren wir Indonesier"
: eine Bernerin in den Kolonien Sumatra und Java ; 1920 - 1945 / Gret Surbek. Hrsg. von Christa Miranda in Zusammenarbeit mit Paul Hugger. - Zürich : Limmat-Verl., 2007. - 508 S. : Ill.; 22 cm - (Das volkskundliche Taschenbuch; 45)
ISBN 978-3-85791-526-0 / 3-85791-526-9 Pp. : EUR 33.00, sfr 54.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Indonesian and German views on the Islamic legal discourse on gender and civil rights
/ edited by Noorhaidi Hasan and Fritz Schulze. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2015. - 199 Seiten; 24 cm - (Studies on Islamic cultural and intellectual history; volume 1)
ISBN 978-3-447-10512-5 / 3-447-10512-7 Broschur : EUR 49.40 (AT), EUR 48.00 (DE)
Quelle: DNB