Driever, Rainer: Die Verfolgungsgeschichte der Göttinger Sinti
: Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Bundesrepublik Deutschland bis 1980 / Rainer Driever. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2025. - 237 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 507 g - (Studien zur Geschichte der Stadt Göttingen; Band 26)
ISBN 978-3-525-85428-0 / 3-525-85428-5 Festeinband : EUR 39.00 (DE), EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB
Poetke, Fabian: Vom politischen Anreiz zur liberalen Überzeugung
: die Kooperation von Staat und Kirchen in der Bildungs- und der Verteidigungspolitik der frühen Bundesrepublik Deutschland / Fabian Poetke. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 421 Seiten; 24 cm, 828 g - (Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit; Band 19)
ISBN 978-3-525-37092-6 / 3-525-37092-X Festeinband : circa EUR 80.00 (DE), circa EUR 83.00 (AT)
Quelle: DNB
Möhle, Sylvia: Von der Arbeitervorstadt zum Göttinger Ortsteil
: Weende im 20. Jahrhundert / Sylvia Möhle. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2009. - 319 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-8353-0568-7 Gewebe : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT), sfr 41.30 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 303 - 309
Quelle: DNB
Araújo, André de Melo: Weltgeschichte in Göttingen
: eine Studie über das spätaufklärerische universalhistorische Denken, 1756 - 1815 / André de Melo Araújo. - Bielefeld : Transcript, 2012. - 277 S.; 23 cm, 427 g - (Der Mensch im Netz der Kulturen; Bd. 16)
ISBN 978-3-8376-2029-0 / 3-8376-2029-8 kart. : EUR 34.80 (DE), ca. EUR 35.80 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Weber-Reich, Traudel: "Wir sind die Pionierinnen der Pflege ..."
: Krankenschwestern und ihre Pflegestätten im 19. Jahrhundert am Beispiel Göttingen / Traudel Weber-Reich. Robert-Bosch-Stiftung (Hrsg.). - 1. Aufl. - Bern : Huber, 2003. - 331 S. : Ill.; 23 cm - (Reihe Pflegewissenschaft)
ISBN 978-3-456-83873-1 / 3-456-83873-5 kart. : ca. EUR 24.95, ca. sfr 42.80
Literaturverz. S. 315 - 325
Quelle: DNB
Danneberg, Stéphanie: Wirtschaftsnationalismus lokal
: Interaktion und Abgrenzung zwischen rumänischen und sächsischen Gewerbeorganisationen in den siebenbürgischen Zentren Hermannstadt und Kronstadt, 1868-1914 / Stéphanie Danneberg. - [1. Auflage] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. - 393 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schnittstellen; Band 10)
ISBN 978-3-525-37065-0 / 3-525-37065-2 Festeinband : circa EUR 65.00 (DE), circa EUR 66.90 (AT)
Quelle: DNB
Wedemeyer-Kolwe, Bernd: Wohnverhältnisse und Wohnungseinrichtung in Göttingen im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
/ vorgelegt von Bernd Wedemeyer. - Göttingen : Unitext-Verl., 1992. - 206, [20] S. : Ill.; 21 cm - (Reihe Kulturwissenschaft; Bd. 1)
ISBN 978-3-926142-22-1 / 3-926142-22-7 kart. : DM 39.50
Quelle: DNB
Wehber, Thorsten: Zwischen Hannover und Preussen
: politische Parteien in Göttingen 1866 - 1890 / Thorsten Wehber. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1995. - VII, 384 S. : Ill.; 21 cm - (Studien zur Geschichte der Stadt Göttingen; Bd. 20)
ISBN 978-3-525-85421-1 / 3-525-85421-8 kart. : DM 39.00
Quelle: DNB
Böttcher, Jakob: Zwischen staatlichem Auftrag und gesellschaftlicher Trägerschaft
: eine Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland im 20. Jahrhundert / Jakob Böttcher. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. - 382 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Bürgertum; Neue Folge, Band 17)
ISBN 978-3-525-35588-6 / 3-525-35588-2 Festeinband : circa EUR 60.00 (DE), circa EUR 62.00 (AT)
Quelle: DNB
Hampe, Henrike: Zwischen Tradition und Instruktion
: Hebammen im 18. und 19. Jahrhundert in der Universitätsstadt Göttingen / Henrike Hampe. - Göttingen : Schmerse, 1998. - 186 S. : Ill.; 21 cm - (Schriftenreihe der Volkskundlichen Kommission für Niedersachsen; Bd. 14)
ISBN 978-3-926920-23-2 / 3-926920-23-8 kart. : DM 26.00, sfr 24.00, S 190.00
Quelle: DNB