Kultur:Wandel
: Impulse für eine zukunftsweisende Kulturpraxis / Anna Blaich, Felix Grädler, Henning Mohr, Hannes Seibold (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2023. - 333 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 914 g - (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement)
ISBN 978-3-8376-6492-8 / 3-8376-6492-9 Festeinband : EUR 30.00 (DE), EUR 30.00 (AT), CHF 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Boerner, Sylvia: Die Kunstdebatten 1945 bis 1955 in Ostdeutschland als Faktoren ästhetischer Theoriebildungsprozesse
/ Sylvia Börner. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 217 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 166)
ISBN 978-3-631-44696-6 / 3-631-44696-9 kart. : sfr 57.00
Quelle: DNB
Brosda, Carsten: Die Kunst der Demokratie
: die Bedeutung der Kultur für eine offene Gesellschaft / Carsten Brosda. - 1. Auflage - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2020. - 252 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-455-00840-1 / 3-455-00840-2 Festeinband : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT), circa CHF 32.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wenninger, Regina: Die Kunst der Stunde
: polnische Kunstausstellungen in der BRD 1956-1970 / Regina Wenninger. - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 439 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte; Band 14)
ISBN 978-3-412-52151-6 Festeinband
Quelle: DNB
Kühn, Cornelia: Die Kunst gehört dem Volke?
: Volkskunst in der frühen DDR zwischen politischer Lenkung und ästhetischer Praxis / Cornelia Kühn. - Münster : LIT, 2015. - 395 S. : Ill.; 23 cm - (Zeithorizonte; Bd. 14)
ISBN 978-3-643-12482-1 kart.
Quelle: DNB
Ripplinger, Stefan: Kunst im Krieg
: Kulturpolitik als Militarisierung / Stefan Ripplinger. - Köln : PapyRossa, 2024. - 135 Seiten; 20 cm, 158 g - (Neue kleine Bibliothek; 344)
ISBN 978-3-89438-836-2 / 3-89438-836-6 Broschur : circa EUR 14.90 (DE), circa EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB
>Kunst >Kommunikation >Macht
/ Sechster Österreichischer Zeitgeschichtetag 2003. Ingrid Bauer ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von Peter Gutschner und Karoline Bankosegger. - Innsbruck : Studien-Verl., 2004. - 546 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-7065-4038-4 / 3-7065-4038-X kart. : EUR 57.00 (DE), EUR 57.00 (AT), sfr 97.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kunstpraxis in der Migrationsgesellschaft
: transkulturelle Handlungsstrategien der Brunnenpassage Wien / Ivana Pilić, Anne Wiederhold-Daryanavard (Hg.). - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage - Bielefeld : transcript, 2021. - 243 Seiten : Illustrationen; 28 cm, 582 g - (Image; 188)
ISBN 978-3-8376-5546-9 / 3-8376-5546-6 Broschur : circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 29.00 (AT), circa CHF 35.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kunstpraxis in der Migrationsgesellschaft
: transkulturelle Handlungsstrategien am Beispiel der Brunnenpassage Wien / Ivana Pilić ; Anne Wiederhold. Brunnenpassage, KunstSozialRaum. [Fotogr.: Bert Schifferdecker ... Übers.: Lisa Rosenblatt und Christina Steyskal]. - Bielefeld : Transcript, 2015. - 129, 127 S. : zahlr. Ill.; 28 cm - ([Image]; [Bd. 48])
ISBN 978-3-8376-3191-3 / 3-8376-3191-5 kart. Wendebd. : ca. EUR 29.99 (DE), ca. EUR 30.90 (AT), ca. sfr 40.10 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Löffler, Emily: Kunstschutz im besetzten Deutschland
: Restitution und Kulturpolitik in der französischen und amerikanischen Besatzungszone (1944–1953) / Emily Löffler. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2019. - 416 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Brüche und Kontinuitäten; Band 3)
ISBN 978-3-412-51425-9 / 3-412-51425-X Broschur : circa EUR 60.00 (DE), circa EUR 62.00 (AT)
Quelle: DNB