Brandt, Reinhard: Die Urteilstafel
: Kritik der reinen Vernunft A 67 - 76; B 92 - 201 / Reinhard Brandt. - Hamburg : Meiner, 1991. - VI, 128 S.; 24 cm - (Kant-Forschungen; Bd. 4)
ISBN 978-3-7873-1015-9 / 3-7873-1015-0 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 125 - 128
Quelle: DNB
Schlegel, Lothar: Urteilstheorie bei Friedrich Ueberweg
/ Lothar Hans Peter Schlegel. - Münster : Lit, 1992. - 145 S.; 21 cm - (Hochschulschriften; Bd. 34)
ISBN 978-3-89473-329-2 / 3-89473-329-2 kart. : DM 68.80
Quelle: DNB
Urteil und Fehlurteil
/ Sandra Lehmann ; Sophie Loidolt (Hg.). - Wien : Turia + Kant, 2011. - 283 S.; 24 cm, 288 g
ISBN 978-3-85132-605-5 kart. : EUR 32.00 (DE)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Müller-Mall, Sabine: Verfassende Urteile
: eine Theorie des Rechts / Sabine Müller-Mall. - Erste Auflage, Originalausgabe - Berlin : Suhrkamp, 2023. - 285 Seiten; 18 cm, 168 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2404)
ISBN 978-3-518-30004-6 / 3-518-30004-0 Broschur : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 28.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Polakiewicz, Jörg: Die Verpflichtung der Staaten aus den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
/ Jörg Polakiewicz. [Max-Planck-Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht]. - Berlin : Springer, 1993. - XX, 392 S.; 24 cm - (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht; Bd. 112)
ISBN 978-3-540-57151-3 / 3-540-57151-5 Pp. : DM 138.00, sfr 138.00, S 1076.40
Quelle: DNB
Strietzel, Christian: Die Zulässigkeit von Verfassungsbeschwerden gegen gerichtliche Eilentscheidungen
/ Christian Strietzel. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - XXVIII, 301 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1373)
ISBN 978-3-631-45926-3 / 3-631-45926-2 kart. : sfr 82.00
Quelle: DNB