Herzer, Martin: Auslandskorrespondenten und auswärtige Pressepolitik im Dritten Reich
/ Martin Herzer. - Köln : Böhlau, 2012. - 306 S.; 23 cm - (Medien in Geschichte und Gegenwart; Bd. 27)
ISBN 978-3-412-20859-2 / 3-412-20859-0 kart. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schröder, Ebbo: Journalistische Praxis beim Nürnberger Prozess 1945/46
: eine Fallstudie zum blinden Fleck der Mediengeschichtsschreibung / Ebbo Schröder. - Wien : Böhlau Verlag, 2024. - 371 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 733 g - (Industrielle Welt; Band 105)
ISBN 978-3-412-53067-9 / 3-412-53067-0 Festeinband : EUR 60.00 (DE), EUR 62.00 (AT)
Quelle: DNB
Heidelberger, Martin: Korrespondenten des Wandels
: lokale Akteure der globalen Nachrichtenindustrie / Martin Heidelberger. - 1. Auflage - Bielefeld : transcript, 2018. - 325 Seiten; 23 cm, 510 g - (Kultur und soziale Praxis)
ISBN 978-3-8376-4173-8 / 3-8376-4173-2 Broschur : EUR 39.99 (DE), EUR 41.20 (AT), CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Tak, Jaetaek: Public Relations einer internationalen Organisation im Urteil von Auslandskorrespondenten
: eine Fallstudie am Beispiel der Europäischen Union / Jaetaek Tak. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 234 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 40, Kommunikationswissenschaft und Publizistik; Bd. 69)
ISBN 978-3-631-34823-9 / 3-631-34823-1 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
So sieht uns die Welt
: Ansichten über Deutschland ; [Top-Auslands-Korrespondenten berichten] / Hanni Hüsch (Hg.). - Freiburg, Br. : Herder, 2014. - 254 S.; 19 cm - (Herder-Spektrum; Bd. 6732)
ISBN 978-3-451-06732-7 / 3-451-06732-3 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT)
Quelle: DNB
So sieht uns die Welt
: Ansichten über Deutschland ; [Top-Auslands-Korrespondenten berichten] / Hanni Hüsch (Hg.). - Frankfurt, M. : Westend, 2013. - 254 S.; 22 cm
ISBN 978-3-86489-035-2 kart. : EUR 17.99 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Metger, Julia: Studio Moskau
: westdeutsche Korrespondenten im Kalten Krieg / Julia Metger. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016. - 288 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-506-78192-5 / 3-506-78192-8 Broschur : ca. EUR 39.90 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 48.70 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wilke, Axel: Der völker- und gemeinschaftsrechtliche Schutz der Tätigkeit des Auslandskorrespondenten
/ Axel Wilke. [Max-Planck-Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht]. - Berlin : Springer, 1994. - XVI, 317 S.; 24 cm - (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht; Bd. 114)
ISBN 978-3-540-57933-5 / 3-540-57933-8 Pp. : DM 148.00
Quelle: DNB
Müller, Carmen: Weimar im Blick der USA
: amerikanische Auslandskorrespondenten und öffentliche Meinung zwischen Perzeption und Realität / Carmen Müller. - Münster : Lit, 1997. - XV, 514 S.; 21 cm - (Studien zur Geschichte, Politik und Gesellschaft Nordamerikas; Bd. 7)
ISBN 978-3-8258-3560-6 / 3-8258-3560-X kart.
Quelle: DNB
Domeier, Norman: Weltöffentlichkeit und Diktatur
: die amerikanischen Auslandskorrespondenten im "Dritten Reich" / Norman Domeier. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 767 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1259 g
ISBN 978-3-8353-3975-0 / 3-8353-3975-3 Festeinband : circa EUR 49.90 (DE), circa EUR 51.30 (AT)
Quelle: DNB