The practice of art and AI
/ Gerfried Stocker, Markus Jandl, Andreas J. Hirsch ; Ars Electronica, European ARTificial Intelligence Lab. - Berlin : Hatje Cantz, 2021. - 301 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-7757-5142-1 / 3-7757-5142-4 Broschur : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 38.00 (AT), circa CHF 40.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Der Prix ars electronica
: internationales Kompendium der Computerkünste / [Veranst.: Österreichischer Rundfunk (ORF), Landesstudio Oberösterreich]. Hannes Leopoldseder. [Übers.: Helmut P. Einfalt]. - Linz : Veritas-Verl., 1991. - 190 S. : Ill.; 24 cm - (Prix ars electronica; 1991)
ISBN 978-3-85329-905-0 / 3-85329-905-9 Pp. : DM 78.00, S 490.00
Quelle: DNB
Lettner, Robert: Robert Lettner
: das Spiel vom Kommen und Gehen : Widerstand, Utopie, Landschaft, Ornament / Harald Kraemer ; herausgegeben von Margrit Lettner, Markus Lettner, Peter Menasse ; im Auftrag von RoLett - Verein zur Dokumentation des künstlerischen und wissenschaftlichen Werkes von Robert Lettner. - Erste Auflage - Klagenfurt am Wörthersee : Ritter Verlag, 2018. - 288 Seiten; 30 cm, 1800 g - (Band 3 der Reihe Kunst + Forschung)
ISBN 978-3-85415-567-6 / 3-85415-567-0 : EUR 39.00 (DE), EUR 39.00 (AT), CHF 65.20 (freier Preis)
Quelle: DNB
Transdisciplinary digital art
: sound, vision and the new screen ; selected papers / Digital Art Weeks and Interactive Futures 2006/2007, Zurich, Switzerland and Victoria, BC, Canada / Randy Adams ... (ed.). - Berlin : Springer, 2008. - Online-Ressource - (Communications in computer and information science; 7)
ISBN 978-3-540-79486-8
Lizenzpflichtig
Quelle: DNB
Die ungerahmte Welt
: virtuelle Realität als künstlerisches Medium = The unframed world / Haus der elektronischen Künste Basel (Hg.) ; Herausgeber: Sabine Himmelsbach ; Übersetzung: Jena Balton-Stier, Klaus Roth, Ursel Schäfer, Toby Axelrod. - 1. Auflage - Basel : Christoph Merian Verlag, 2017. - 96 Seiten; 25 cm
ISBN 978-3-85616-850-6 / 3-85616-850-8 Broschur : EUR 24.00 (DE), CHF 25.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wege zur Computerkunst
/ Herbert W. Franke. - Wien : Ed. die Donau hinunter, 1995. - 216 S. : Ill.; 21 cm - (Kommentierte Neudrucke von Texten des zwanzigsten Jahrhunderts; Bd. 2)
ISBN 978-3-901233-09-8 / 3-901233-09-1 kart.
Quelle: DNB
Welcome to planet B
: a different life is possible! But how? / edited by Gerfried Stocker/Markus Jandl ; Ars Electronica 2022, Festival for Art, Technology & Society. - Berlin : Hatje Cantz, 2022. - 416 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-7757-5363-0 / 3-7757-5363-X Broschur : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 38.00 (AT), circa CHF 40.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schütz, Christian: Weltenbilder
/ Christian Schütz. - München : Hirmer, 2018. - 175 Seiten; 31 cm
ISBN 978-3-7774-3159-8 / 3-7774-3159-1 Festeinband : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Who owns the truth?
/ edited by Gerfried Stocker, Markus Jandl ; Ars Electronica 2023, Festival for Art, Technology & Society. - Berlin : Hatje Cantz, 2023. - 431 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1090 g
ISBN 978-3-7757-5602-0 / 3-7757-5602-7 Broschur : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 40.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Worldbuilding
: gaming and art in the digital age / authors: Anna Anthropy, Giampaolo Bianconi, Kat Benedict [and more]. - Düsseldorf : Julia Stoschek Foundation, 2024. - 175 Seiten; 28 cm, 786 g
ISBN 978-3-7757-5634-1 / 3-7757-5634-5 Broschur : EUR 40.00 (DE) (freier Preis), EUR 42.00 (AT), CHF 46.00 (freier Preis)
Die Ausstellung "Worldbuilding" wurde als fortlaufendes Ausstellungsprojekt konzipiert (Wanderausstellung)
Quelle: DNB